Routen-/Ladeplanung mit ABRP (A Better Route Planner)

  • Ich finde die Zeitdauer für die Route bei viel Berufsverkehr unverändert grottig schlecht. Google Maps als auch Apple Karte haben realistische Zeitdauern, die teilweise bis zu 15 Minuten über dem ABRP Wert liegen.


    Da habe ich mir gar nicht die Mühe gemacht drauf zu schauen, ob die Straße jetzt mehr oder weniger rot oder gelb oder grün eingezeichnet ist. :P

    #1 Pulse 05/24-, 22tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • Heute habe ich mal mehr oder weniger durch Zufall die OBD Anbindung mit der neuesten iOS ABRP V5.7.4 und meinem Veepeak OBDCheck BLE+ Dongle ausprobiert und neu verknüpft.


    Dabei ist mir zuerst aufgefallen, dass der Bildschirm bei erfolgreicher OBD Dongle Verknüpfung nun die dabei ausgelesen ODB Werte anzeigt.


    ABRP OBD BLE Verbindung.jpg


    Mit meinem Smart #1 mit SmartOS 1.5.2 und ABRP 5.7.4 sowie dem Veepeak OBDCheck BLE+ Dongle bekomme ich nun erstmalig alle 10 Sekunden neue OBD Werte.

    Auch im PID Editor funktioniert die Testfunktion der PIDs bei mir nun jedesmal erfolgreich.


    Test PIDs.jpg


    Funktioniert die OBD Anbindung bei euch mit der aktuellsten ABRP Version 5.7.4 nun ebenfalls, wenn ihr die alte OBD Verknüpfung löscht und neu verbunden habt?


    Morgen werden ich mal eine lange Fahrt machen, mal schauen ob es ein Zufallstreffer ist oder die OBD Anbindung (zumindest in meiner Konstellation) nun tatsächlich sofort und dauerhaft funktioniert.

    #1 Pulse 05/24-, 22tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

    Einmal editiert, zuletzt von TomTomZoe ()

  • Ich hab in den letzten Wochen viel mit dem Support geschrieben da im Smart viele Bugs bei der OBD Anbindung vorhanden waren. Dabei habe ich einige Bug Reports geschickt die sie sich angeschaut haben. In der Zeit kamen 2 Updates für ABRP raus. Dabei haben sie für mich sichtbar einiges verbessert. Ich muss jetzt noch testen ob der SoC der über Hello# gemeldet wird weiterhin zT höher priorisiert wird als der aus dem Dongle.

    Smart #3 Premium in Electron Blue Matte, Auslieferung 19.10.2024

  • Was mir aufgefallen ist, dass bei gleichzeitigem Gebrauch von API und BLE der Kilometerstand aus der API angezeigt wird. Ich hätte eher den Kilometerstand vom Dongle bevorzugt, der sollte doch genauer sein. Oder gibt es den Wert beim Smart gar nicht über ODB? :/


    Livedaten.jpg


    Ich muss jetzt noch testen ob der SoC der über Hello# gemeldet wird weiterhin zT höher priorisiert wird als der aus dem Dongle

    Sieht danach aus, dass der SoC über API weiterhin höher priorisiert wird als der aus dem Dongle. Ich würde den SOC auch bevorzugt über OBD haben wollen.


    Ich schalte heute testweise meine ABRP Automation in der HomeAssistant Smart Integration aus, damit ich nur die BLE Dongle Werte für ABRP bekomme, und mir die HA Integration mit den zu ABRP übertragenen Werten nicht dazwischen grätscht.


    iOS ABRP crasht zwar seit V5.7.3 in der Wireless CarPlay Komponente (oops, weißer Bildschirm), ich meine das hat nur mit dem iOS Wireless CarPlay Problem zu tun (das auch mit dem Update auf iOS 18.4.1 zumindest bei mir nicht behoben ist), und nicht mit der verbesserten OBD Anbindung an den Smart.

    #1 Pulse 05/24-, 22tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

    7 Mal editiert, zuletzt von TomTomZoe ()

  • Hallo,

    mal eine Frage an diejenigen, die auch das Vgate vLinker MC+ Dongle verwenden: wie häufig bekommt ABRP bei euch denn Werte von dem Dongle?

    #3 Premium Digital White Metallic - Eclipse Black

  • Seit dem aktuellem Update, bin ich zufrieden mit der OBD-Anbindung.

    Dieter ca. 10 - 20 Sekunden, aktuell ist mir keine längere Diskrepanz zwischen Anzeige SMART und ABRP aufgefallen, die es früher immer gab.

    SMART #1 Premium (schwarz/weiß)

    smartOS: 1.5.2 (EU)

    Mobilgerät: iPhone 16pro - iOS: 18.4(22E5222F)

    Hello SMART-App Release: 1.4.37(1) : Hello # App Release: 1.4.0 (131) Beta

  • Dieter

    Ich habe heute deswegen auf meinen Backup Dongle vGate VLinker MC+ gewechselt, um auch diesen zu testen. Auch er lies sich nun mit iOS ABRP V5.7.4 (3338) sofort erfolgreich verknüpfen und liefert alle 10s neue Daten.


    Die gefahrene Strecke auf der Hinfahrt, mit einer 6 Minuten lange Pause, sieht dann so aus:


    IMG_9600.jpeg


    IMG_9601.jpeg


    Passt :)

    #1 Pulse 05/24-, 22tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

    Einmal editiert, zuletzt von TomTomZoe ()