Klappmechanismus geteilte Rückbank

  • Bitte nicht lachen. Ich will aber nix beschädigen und mit der Beschreibung in der Bedienungsanleitung komm ich nicht klar.

    Ich habe das schmale Teil der hinteren Sitzbank umgelegt, um einen längeren Gegenstand durchzuladen.

    Wie entriegele jetzt den geklappten Sitz? In der Mitte der Rückseite des Sitzes ist eine Schaufe, aber mit der bekomme ich keine Entriegelung hin.

    Was mach ich falsch?

    Danke

    Brabus bestellt 9.2.2023

    Übernommen 26.4.2023

    Softwarestand 1.5.

  • Bitte nicht lachen. Ich will aber nix beschädigen und mit der Beschreibung in der Bedienungsanleitung komm ich nicht klar.

    Ich habe das schmale Teil der hinteren Sitzbank umgelegt, um einen längeren Gegenstand durchzuladen.

    Wie entriegele jetzt den geklappten Sitz? In der Mitte der Rückseite des Sitzes ist eine Schaufe, aber mit der bekomme ich keine Entriegelung hin.

    Was mach ich falsch?

    Danke

    Die Schlaufe um den Sitz wieder in Normalposition zu bringen, ist auf der Sitzfläche. Also da wo die linke Backe sitzt bzw. die rechte.

    Also zum umlegen im Kofferraum entriegeln, zum zurücksetzten im Fahrgastraum.

  • Also zum umlegen im Kofferraum entriegeln, zum zurücksetzten im Fahrgastraum.

    Nee das ist doch völlig egal an welcher der beiden Schlaufen du ziehst. Wichtig ist nur vor jeder Änderung der Position, also auch vor dem Hochklappen an einer der beiden Schlaufen ziehen, dann geht es eigentlich ganz einfach

  • Nee das ist doch völlig egal an welcher der beiden Schlaufen du ziehst. Wichtig ist nur vor jeder Änderung der Position, also auch vor dem Hochklappen an einer der beiden Schlaufen ziehen, dann geht es eigentlich ganz einfach

    Dann klapp doch mal hoch und zieh an der Schlaufe im Kofferraum. Wie kommst Du denn da dran, wenn Du in der offenen Türe stehst. Klar greift die Schlaufe vorne auf den gleichen Mechanismus wie die Schlaufe hinten. Also ist es doch klar, umlegen mit der hinteren Schlaufe, hochklappen mit der vorderen. Ist einfacher, und genau deshalb gibt es 2 Schlaufen.

  • Wie kommst Du denn da dran, wenn Du in der offenen Türe stehst

    Nicht aus dem Innenraum, aber wenn ich im Kofferraum bin, muss ich nicht extra eine der hinteren Türen öffnen, sondern kann an der Schlaufe hinten am Sitz einfach die Sitzlehne wieder hochziehen.

    Gestern bei strömenden Regen noch so praktiziert und dadurch nicht ganz so nass geworden, als wenn ich das von den hinteren Türen gemacht hätte ;)

    Smart #1 Brabus in Meta Black Metallic:

    09.01.23 Voucher geordert - 26.01.23 Bestellung Online

    12.04.23 DAD Email - 26.04.23 Anlieferung Köln

    05.05.23 Zulassung - 06.05.23 Übergabe!

    18.12.24 Cupra Born geordert (Leasing) - 19.12.24 #1 Rückgabe wegen Mängel ;( - 13.01.25 Cupra Born Anmeldung & Übernahme

  • Hallo, ich weiß nicht genau ob meine Frage hier in dem Thema richtig ist.🤔

    Ich habe jetzt seit ca 2 Wochen meinen #1 Premium und wollte für einen Transport den Beifahrersitz umklappen, ich habe also die Kopfstütze von Beifahrersitz entfernt und ihn komplett nach hinten gefahren, dies ging allerdings nicht in die komplette waagerechte da dann der Sitz an die umgeklappte rücksitzbank gestoßen ist.

    Gibt es eine möglichkeit vom Kofferraum bis vorne zur Frontscheibe eine Ebene Ladefläche zu schaffen?

    Ich habe es nicht geschafft die Kopfstützen der rücksitzbank zu entfernen.


    Hat jemand Tipps? Ich wäre sehr dankbar😄

  • Ich habe es nicht geschafft die Kopfstützen der rücksitzbank zu entfernen.

    Auf der einen Seite der Kopfstütze ist der Entriegelungsmechanismus am Kunststoff. Auf der anderen Seite ist seitlich außen ein kleines Loch im Kunststoff. Mit einer Büroklammer in dieses Loch bis zum Anschlag drücken und gleichzeitig den Entriegelungsmechanismus auf der einen Seite drücken. Dann läßt sich die Kopfstütze komplett herausziehen.

    #1 Pulse 05/24-, 32km

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 62tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm