Handyhalterung #1 - Suche nach hilfreichem Smartphonehalter

  • Wie hast Du die Kabelführung gelöst? Foto?

    Da ich zuversichtlich bin, dass Android Auto in nächster Zeit beim #1 freigeschaltet wird, mache ich keinen zusätzlichen Aufwand für die Kabelführung. Also vom Ladestecker in der Mittelkonsole hinter dem Zentralen Display und von dort über die Lenksäule zu Smartphone.


    Als Möglichkeit käme mir noch in den Sinn, eine Powerbank auf oder unter dem Armaturenbrett und unter dem Smartphone zu platzieren, sodass sie gar nicht auffällt. Ev. könnte man die Powerbank sogar am Teleskoparm der Halterung befestigen. Stabil genug wäre sie ja.


    Dazu kommt, dass ich mit meinem voll aufgeladenen Pixel 7 pro bis 4 Stunden ohne nachladen zu müssen Navigieren kann.

  • Schön ist, daß man das Teil einfach nach oben abziehen kann und alles wieder weg ist.

    Ich bin gespannt, ob ich in der Ablage mal Geranien pflanze…

  • Hier meine günstige Lösung für die rechte Lüftungsdüse (die dann in ihrer Funktion wegfällt).

    Habe noch unter die beiden Anlageflügel einen Filzstreifen geklebt, so hält das Smartphone ohne bleibende Spuren.

    Bei Bedarf kann dann noch mittels kurzem Kabel geladen werden.


    SMH.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo zusammen, hier meine Lösung für eine Handyhalterung. Da das Laden auf dem Ladeplatz leider nicht zuverlässig funktioniert, habe ich nach einer besseren Lösung gesucht.

    Ich wollte mein iPhone im Sichtfeld haben, es sollte Magnetisch gehalten und geladen werden.


    Die Amegat Qi2 Magnetic Fast Wireless Charging Phone Mount habe ich mir gekauft, dabei sind 2 Halter, der für das Lüftungsgitter passt leider nicht, aber der Kugelkopf zum kleben

    brachte mich auf die Idee. Kugelkopf von der Klebeplatte lösen (ist geschraubt) und auf einen Gummistopfen aus dem Baumarkt geschraubt. Der Halter passt genau

    in den 12V Dose (Zigarettenanzünder). Den weißen sichtbaren Rand mit einem schwarzen Edding angemalt und fertig ist mein Halter.

    Er wackelt nicht und lässt sich bei Nichtgebrauch in der Armauflage verstauen.


    Gruß Klaus


    Halter.jpgHalter 1.jpgHalter 2.jpgHalter 3.jpg

    Smart #1 Brabus, Laser Red Metallic - Eclipse Black, EZ 12.2024

    9,96 kWp PV-Anlage , SMA Wechselrichrter 10.0 SE

    7,7 kWh Speicher BYD,

    Heidelberg Wallbox Home Eco

    SLK R171 350 FL

  • Ich vermute, jemand der kein Android Auto oder Apple CarPlay verwendet? Warum sollte man sein iPhone sonst im Blick haben wollen?


    Tja induktives Laden ohne eine eingebaute Kühlung kann man eher als Handy-Toaster bezeichnen. Und das Problem der unterschiedlichen Handygrößen und das erforderliche möglichst genaue Platzieren des Mobiltelefons in einem sich bewegenden Fahrzeug. Das bleibt eine Hürde. Magnetisch hat da schon einen Vorteil.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Tja induktives Laden ohne eine eingebaute Kühlung kann man eher als Handy-Toaster bezeichnen.

    Yo, deswegen steigt die Kombi induktives Laden in Kombi mit Navigation übers iPhone (vermutlich auch bei androiden) ja auch gerne mal aus. Die Dinger werden dabei einfach brutal heiß was auf Dauer auch nicht gut für die Hardware ist.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()