Display/Schutzglas(oder Plastik?) Fahrerüberwachung/Infrarotsensor gesprungen

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Smart#1 ist mir Ende Mai plötzlich aufgefallen, dass in dem "Glas"/Plastik überm Lenkrad, hinter dem die Fahrerüberwachung/die Infrarotkameras verbaut sind, ein Sprung war. Kurz vorher war ich wegen der nachgerüsteten Anhängerkupplung bei Mercedes, weil der Smart den Hänger nicht mehr erkannt hat. Auf meine Rückfrage bei Mercedes, ob ihnen das aufgefallen sei, oder, ob evtl. beim Innenraum putzen was passiert wäre, wurde das verneint und mir gesagt, da müsse wohl etwas dagegen gestossen haben. Wenn das ausgetauscht werden solle, würde das Teil allein (weil es ein ein ganzes Modul sei) gut 450 EUR kosten zzgl. Einbau...


    Da mir nix bewusst war und ich aber auch nix nachweisen konnte, habe ich den Sprung einfach gelassen. Der wurde immer grösser und verteilte sich im Laufe der Zeit nahezu übers ganze "Glas" - natürlich kam auch in zum Teil nervtötenden Rhythmus der Hinweis die Müdigkeitswarnung (die sich leider nicht abstellen lies/lässt). Etwas lauter Musik hören war da meine Lösung (geht aber ja nicht immer).


    Nach nochmaliger Rückfrage (und weil es wirklich langsam extrem nervt), wurde mir vom Mercedes-Techniker gesagt, die hätten neulich auch einen Smart#1 angekauft, der das gleiche Schadbild aufgewiesen hätte... und gestern bekam ich einen Anruf, dass noch ein Smart#1 mit dem gleichen Problem bei ihm aufgeschlagen ist.


    Nun vermutet er evtl. einen Material/Konstruktionsfehler und möchte das ganze bei Smart einreichen...


    Daher meine Frage an die Community: hat/hatte einer von Euch auch das Problem? Wenn ja, wie seit ihr vorgegangen?


    Vielen lieben Dank,


    Christina

  • Hatte unserer auch. Lt. Händler ein "Sonnen-Problem". Also wenn das Auto irgendwie so in der Sonne steht, dass die auf das Glas scheint, dann reisst das wohl öfters.

    Hast Du hier evtl ein Foto für mich? Und zu welcher Jahreszeit ist das Problem aufgetreten?


    Wenn sich gehäuft das gleiche Schadbild ergibt, liegt der Fehler zumindest nicht am "Nutzer" - entsprechend macht eine tiefergehende "Nachforschung" dann sicher Sinn.


    Und noch eine Frage: wie hast Du das Problem dann gelöst? (Es ist ja dann auch zu erwarten, dass das immer wieder auftritt?)


    Danke für Dein Feedback!

  • Wir haben das Auto als Jahreswagen bei einem Händler gekauft. Der hats vor der Auslieferung ausgetauscht. Wir haben das Thema nicht weiter diskutiert, nachdem er meinte "das machen wir noch heile".

    smart-display.png

  • Wir haben das Auto als Jahreswagen bei einem Händler gekauft. Der hats vor der Auslieferung ausgetauscht. Wir haben das Thema nicht weiter diskutiert, nachdem er meinte "das machen wir noch heile".

    smart-display.png

    Danke für die Details und das Foto. :thumbup:


    Ist schon witzig... :/ bei uns sah der Anfang des Sprungs ähnlich aus... bin gespannt, ob sich noch jemand meldet - also, falls das hier jemand sieht und im gleichen Boot (Smart ;) ) sitzt/saß, bitte hier auch kurz mit Details und Foto schreiben. Und ich halte Euch hier auch auf dem Laufenden, falls ich noch mehr Rückmeldung von anderer Stelle bekomme.

  • ......Nur mal so Idee  :/

    Es könnte auch sein, dass bei der Montage eine Schutzfolie -Rückseitig- vergessen wurde abzuziehen.

    Durch Temperaturschwankungen gibt es mit der Zeit extreme Spannungen, die da zu führen dass das Plexiglas reißt.

    Somit würde sich das Schadensbild #1 erklären.

    Vielleicht hilft es auch bei allen die das Problem haben, mal das Herstellersdatum des Autos mitzuteilen.

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.7.1

    Zulassung: 02.2024 8)