Und meinte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kW ![]()
Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
-
-
Und meinte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kW

Davon bin ich ausgegangen, aber vielleicht kann Smarti72 das noch kurz bestätigen.
-
Stellst Du Dein Fahrzeug an nen Schnell-Lader, schließt es ab und wartest dann erstmal 15 Minuten bevor Du es am Lader anschließt ?
Natürlich nicht, mit aufwachen, extra in "" geschrieben, meinte ich ein Steuergerät das für die Ladung zuständig ist. Das vielleicht etwas träge reagiert. Es ist nur eine Theorie warum es an Stecker 1 nicht funktioniert und nach dem umstecken auf Stecker 2 kann man dann laden. Unterschiedliche Kommunikationsprotokolle zwischen Stecker 1 und 2 werden es wohl nicht sein. Glaube auch nicht das Alpitronik mit dem Update die Kommunikationsprotokolle geändert hat usw.
-
Was auch immer sie geändert haben... es ist ein Softwareproblem welches das Ladeproblem auslöst sonst würden die ja nicht aktuell ein neues Softwareupdate diesbezüglich an mehreren Ladestandorten testen.