Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Ich nutze beim Laden an den Ionity Säulen die Karte von Mobilize für 39 Cent bei 5 € Monatsbeitrag. Die Rechnung kommt 5 Minuten nach Ende der Ladevorgangs und die Abbuchung so 2 Tage später!

  • Seit Mitte Juli kann mein #1 an manchen DC-Ladestationen nicht mehr laden (egal ob 50 kW, 150 kW oder 300 kW ). Das Verhalten ist ziemlich zufällig – an den meisten Stationen funktioniert alles einwandfrei, aber hin und wieder treffe ich auf bestimmte Marken, bei denen der Ladevorgang einfach in der Phase „Initialisierung“ stecken bleibt und nicht startet.


    Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt? Ich sehe andere Autos an denselben Stationen laden, also glaube ich nicht, dass es an der Ladestation liegt.


    Ich habe meinen Smart bereits in die MB Workshop gebracht, aber sie konnten das Problem nicht reproduzieren. Sie haben zwar einen Software-Reset durchgeführt, aber das Problem besteht weiterhin.


    Mein Deutsch ist nicht so gut, deshalb musste ich einen Übersetzer benutzen, sorry! :saint:

  • Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt? Ich sehe andere Autos an denselben Stationen laden, also glaube ich nicht, dass es an der Ladestation liegt.

    Falls es die Alpitronic-Säulen sind, dann ist das vermutlich ein Problem was durch das letzte SW-Update von Alpitronic gekommen ist. Alpitronic kennt das Problem. Wird hier im Thread zu Ladeproblemen bei EnBW diskutiert. Meistens funktioniert der CCS(2) Anschluss an den Säulen, der CCS(1) macht wohl Probleme mit den SMARTS.

    Und die Übersetzung ist verständlich ;)

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Falls es die Alpitronic-Säulen sind, dann ist das vermutlich ein Problem was durch das letzte SW-Update von Alpitronic gekommen ist. Alpitronic kennt das Problem. Wird hier im Thread zu Ladeproblemen bei EnBW diskutiert. Meistens funktioniert der CCS(2) Anschluss an den Säulen, der CCS(1) macht wohl Probleme mit den SMARTS.

    Und die Übersetzung ist verständlich ;)

  • Zitat

    If it is the Alpitronic columns, then this is probably a problem that came from the last SW update from Alpitronic. Alpitronic knows the problem. Will be discussed here in the thread about charging problems at EnBW. Usually the CCS(2) connection to the columns works, the CCS(1) probably causes problems with the SMARTS.

    And the translation is understandable;)

    Danke sehr!


    Gibt es irgendeinen Hinweis darauf, dass dieses Problem behoben wird? Weiß Smart über das Problem Bescheid?


    Im Moment ist es ziemlich mühsam, damit umzugehen, besonders auf längeren Fahrten. Bisher habe ich keinen Weg gefunden, herauszufinden, welche DC-Lader funktionieren und welche nicht, ohne erst hinzufahren und es auszuprobieren. Selbst die Smart-Software löscht diese Stationen nicht aus dem System.

  • Ich kann auch nicht viel mehr dazu sagen. Hier in Deutschland sind die Probleme als erstes an den EnBW HPC aufgefallen, die alle von Alpitronic sind. Daraufhin wurden viele Tickets sowohl bei smart als auch bei EnBW eröffnet und die EnBW hat das Thema soweit analysiert wie sie es konnte und entsprechend dann smart und Alpitronic eingebunden. Es sind also beide Parteien über das Problem informiert und suchen nach einer Lösung.

    Wie schnell das Problem behoben wird, ist aber leider schwer zu sagen.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Falls es die Alpitronic-Säulen sind, dann ist das vermutlich ein Problem was durch das letzte SW-Update von Alpitronic gekommen ist. Alpitronic kennt das Problem. Wird hier im Thread zu Ladeproblemen bei EnBW diskutiert. Meistens funktioniert der CCS(2) Anschluss an den Säulen, der CCS(1) macht wohl Probleme mit den SMARTS.

    Und die Übersetzung ist verständlich ;)

    Das mit dem CCS(2) Anschluss kann ich bestätigen. Jetzt schon 3 x passiert das der CCS(1) nicht funktioniert (bei EnBW). Gut wenn der gegenüberliegende Anschluss dann auch frei ist 8)