Dashcam für den Smart #3

  • Nach den positiven Berichten hier, habe ich heute auch die Dashcam für meinen #3 Brabus bestellt. Bin gespannt.

    Aktuell warte ich aber noch auf die Mail vom Hersteller, die ja innerhalb von 48 Std. kommen soll, wo sie Fotos des Rückspiegels anfordern.


    Aber bei so einer Lösung, die nicht so reingefrickelt ist, wie andere 3rd Party Kameras, ist es für mich die erste Dashcam.

  • Fitcamx läuft wieder.

    Die Nutzer dieser Dashcam sollten bei Gelegenheit mal ihre Aufnahmen auf der Speicherkarte prüfen.

    Ich hatte mich immer darauf verlassen, dass die blauen LED leuchten und alles ok ist.

    Habe von Fitcamx eine neue Firmware bekommen, aber daran lag es nicht.

    Habe es auch in anderen Foren gesehen, dass nur noch kurze Sequenzen gespeichert wurden.

    Der Knackpunkt liegt in der Bedienung der Software.

    In dem Moment, in dem man die App öffnet schaltet die Kamera die Aufnahme aus, weil eine Einstellungsänderung erwartet wird.

    Schließt man danach die App - ohne vorher in der App die Aufnahme wieder zu starten - wird nicht mehr kontinuierlich aufgenommen.

    Emsland

    Auslieferung: 13.07.2023, Smart #1 Premium


    " Das Senken der Erwartungen kann viele Probleme lösen "

    1.5.2

  • Hallo. Wie bekommen auch einen Smart #3. Hat jemand von euch auch schon die dazugehörige Heckkamera eingebaut? Die 27 € mehr machen ja dann auch nichts mehr aus und macht denke ich ja schon Sinn...

    Ciao McEgg


    smart #3 Brabus, Digital White Metallic - Eclipse Black mit AHK ----- Tesla Model Y Performance

    Wallbox: 2x go-e Charger Gemini 22 KW - PV-Anlage: 30 kWp + 10 kWh Speicher

    Lademanagement per evcc

  • Nochmal ne allgemeine Frage zu Dashcams. Die Kameras werden ja im Normalfall an den Zigarettenanzünder angeschlossen. Da gibts allerdings auch noch die Möglichkeit die mit einem Hardwire Kit direkt an die Sicherungen zu hängen, damit die Parküberwachung funktioniert.

    Hat das schon jemand gemacht, bzw. weiß an welche Sicherungen sich da verbunden werden muss?

    Ciao McEgg


    smart #3 Brabus, Digital White Metallic - Eclipse Black mit AHK ----- Tesla Model Y Performance

    Wallbox: 2x go-e Charger Gemini 22 KW - PV-Anlage: 30 kWp + 10 kWh Speicher

    Lademanagement per evcc

  • Suche mal hier im Forum nach Fitcam ich meine da gabs mal eine bebilderte Beschreibung des Einbaus in de #1 und da braucht es den Zigarettenanzünder nicht.


    Wenn ich es richtig erinnere gibts die Kamera auch passend für den #3.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Ja, da haste Recht. Ging auch hier auf den vorherigen Seiten um die Fitcam. Die möchte ich allerdings nicht. Von daher wäre die Frage wie es mit einer anderen Kamera funktioniert.

    Habe nur das hier gefunden, aber keine Bestätigung von anderen, dass es tatsächlich so richtig ist.


    Edit:

    Link entfernt.

    Ciao McEgg


    smart #3 Brabus, Digital White Metallic - Eclipse Black mit AHK ----- Tesla Model Y Performance

    Wallbox: 2x go-e Charger Gemini 22 KW - PV-Anlage: 30 kWp + 10 kWh Speicher

    Lademanagement per evcc

    2 Mal editiert, zuletzt von McEgg ()

  • Links in ander Foren sind hier verboten - Du solltest den daher entfernen.


    Ansonsten: wenn Du ne bastellösung willst dann musst Du basteln. Sicher gibts im Sicherungskasten des #3 frei Plätze welche Du zur Stromversorgung verwenden kannst.


    Solltest Du selber keine Ahnung von solchen Bastellösungen haben dann ist davon abzuraten es selbst zu machen.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Sorry, Link ist entfernt.

    Richtig, was du schreibst. Daher wollte ich ja wissen, ob das hier schon jemand mit ner Dashcam und nem Hardwire Kit gemacht hat. :)

    Falls nicht, bastle ich da auch nicht rum. Will ja nichts schrotten. Überlege eh noch, ob überhaupt ne Dashcam kommen soll...

    Ciao McEgg


    smart #3 Brabus, Digital White Metallic - Eclipse Black mit AHK ----- Tesla Model Y Performance

    Wallbox: 2x go-e Charger Gemini 22 KW - PV-Anlage: 30 kWp + 10 kWh Speicher

    Lademanagement per evcc

  • es gab bereits Mitglieder, die haben die FitcamX über das separat erhältliche Kabel an Dauerstrom angeschlossen. Einen richtigen Wächtermodus bietet das aber auch nicht. Die reagiert dann auf Erschütterung. Aber wie stark diese sein muss, kann ich dir nicht beantworten. Bei meinem EQE macht das die eingebaute Kamera auch. Da reicht eine relativ schwache Erschütterung. Durfte ich gerade vor 2 Wochen erleben. Mit Meldung aufs Handy. War in einem Hotel und der Typ meinte erst, es sei nichts passiert. Man hat seinen Gesichtsausdruck auf den Bildern gut sehen können :D

    Ich habe im Smart und EQE die FitcamX. Allerdings nur mit Anschluss über den Regensensor.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.5.2 EU