Smart #1 im Abo

  • Ich bin nicht so sicher, normalerweise sie benutzen ein logistic Partner (wie akb (ich habe für Rückgabe gelesenen) in fall von l2d war Cat logistic).

    Ps. Eine bekannte von mir hat 500e von Finn und auto war geliefert nach München mit 400km auf Tacho.


    Ps. Wenn jemand ist interessiert auf der Finn welcome Rabatt für neu Kunde kann sich bei mir gerne melden!

  • Wenn auch spät meine bisherigen Erfahrungen mit FINN. Die angegebene Verfügbarkeit war korrekt, Übergabe konnte zu einem passenden Termin und Ort im genannten Zeitrahmen vereinbart werden. Der #1 sollte mittags bei uns eintreffen. Durch wiederholte Anrufe wurde dieser Termin immer weiter in den Abend geschoben, so dass es dann nach 19:30 Uhr wurde. Angeblich Stau. Es stellte sich heraus, dass der smart aus Leipzig nach Berlin gebracht wurde und nur diese paar Kilometer auf dem Tacho hatte. Und klar wurde auch, dass die Verspätung nicht allein durch einen Stau auf dem Weg von Leipzig nach Berlin von über 5 Stunden verursacht wurde. Da ist jemand schlichtweg zu spät losgefahren.


    Das Fahrzeug wurde immerhin noch frisch gewaschen übergeben, der Sitzüberzug wurde vom Fahrer entsorgt, den Lenkradüberzug fand ich dann später im kleinen Fach unter den Lichtschaltern. Eigentlich sollte das Fahrzeug mit mindestens 50% Ladezustand übergeben werden. Es waren aber leider nur gut 30%, aber wir waren froh nicht noch länger warten zu müssen.


    Fußmatten aus Velours waren vorhanden.


    Bei Übergabe war das Auto noch leicht nass vom Waschen und es war bereits dunkel. Leider wurde bei der Aufbereitung geschludert. Die für den Transport aus China wahrscheinlich angebrachten Schutzfolien für die Felgen wurden zwar entfernt, aber der Kleber hat sich teils auf den Felgen/Plastikkappen verewigt. Mit der Zeit sammelt sich daran Staub und Dreck und meine Lust das mit Klebeentferner mühsam abzurubbeln hält sich in Grenzen. Ich habe den Versuch abgebrochen und hoffe, dass man mir das nicht als "beschädigte Felgen" auslegt bei Rückgabe.


    Die Preise erschienen mir damals für den Premium okay, zwischendurch haben diese aber ganz schön angezogen und aktuell gibt es bei FINN gar keine smart mehr. Daher geht der smart im September zurück an FINN, mehr als 12 Monate waren nicht drin. Ich werde aber beim #1 bleiben, da es auch aktuell kaum bis keine Alternativen gibt in Fahrzeuggröße, Reichweite und Ladeleistung. Versuch einen VW ID.3 mit dem 59 kWh Akku und ca. 420 Kilometern Reichweite zu erwerben (Leasing) waren ein Desaster. VW verweilt in dem Wunschgedanken, dass man sich ein Auto mit umständlichen Paketen zusammenstellt und dann bereit ist 6 Monate oder mehr darauf zu warten. Sie waren nicht in der Lage in kürzerer Zeit ein Fahrzeug mit nur wenigen Mindestausstattungen in egal welcher Farbe als Vorgabe zu beschaffen. Es ist ein Trauerspiel und wehe die heulen noch mal, dass sie keine Autos verkaufen.


    Und dann dachte ich mir, warum nicht wieder einen smart #1? Wo ich doch im Großen und Ganzen sehr zufrieden war bei meiner bis jetzt 10 monatigen "Probefahrt". Klar macht man sich Gedanken über Ersatzteilverfügbarkeit oder Kosten/Aufwand/Ärger beim Austausch der Windschutzscheibe bei Steinschlag. Und was wenn mein neuer #1 dann ein Montagsauto ist. Ich hoffe nicht! :thumbup:

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU