Alles anzeigenGuten Morgen,
während ich mitlese habe ich den folgenden Gedanken:
Hast Du eine Dashcam im Wächtermodus im Fahrzeug bzw.irgendeinen anderen Verbraucher, der nicht serienmäßig ist?
Ich hatte bei einen anderen E-Auto einen OBD Dongle benutzt und mich über die "Vampirverluste" gewundert.
Dongle entfernt und der Spuk war vorbei.
An den Dongle hatte ich gar nicht mehr gedacht , die Werkstatt hat ihn nicht gefunden..... so gingen Monate ins Land bis ich mal wieder so tief ins Handschuhfach geschaut habe.
Danke Betty,
nein - habe keinerlei Geräte installiert oder angeschlossen. Nur ein kurzes USB-C Kabel an der Ladeschale, da die bekannterweise nicht die nötige Leistung in Verbindung mit Android Auto liefert. Ich entferne mal das Kabel - halte das jedoch als Übeltäter für unwahrscheinlich.
Da ich in den letzten Tagen nicht nur betrachte, wie die Reichweite und Kapazität der HV Batterie schrumpft, sondern auch die Kapazität der 12 V Batterie im Auge habe, sehe ich, wie das Fahrzeug immer wieder aus dem Tiefschlaf erwacht, um die 12 V Batterie nachzuladen. Gestern Abend ist die wie schon erwähnt, nach zwei kurzen Strecken, auf 60 % gefallen und wird jetzt in Intervallen, aktuell bis auf 64 %, geladen.
Ich sehe immer an der SMore# App, wie der Ladestrom auf über 14 Volt ansteigt - dann lädt die HV Batterie natürlich absolut ineffizient/mit hohen Verlusten die 12 V Batterie.
Ich bin fast der Meinung, dass beim Fahren die 12 V Batterie nicht ausreichend geladen wird und sich damit entlädt bzw. diese einfach defekt ist. Kurioserweise zeigt mein sehr gutes Ladegerät keinen Defekt der Batterie an. Warum bekomme ich jedoch selbst die Batterie nur auf 67 % geladen?