@AchG
Dein Auto hat nun wirklich zahlreiche wirkliche Mängel. U.a auch das mit dem AC Laden. Das ist aber ein ganz anderer Fehler, als der von twiederh. Deine zahlreichen Mängel sind mehr als eine Rückabwicklung wert. Da gibt es keine 2 Meinungen. Du hast ja auch ausreichend Zeit investiert, damit eine Mängelbeseitigung stattfinden kann. Insofern ist dein Fall, aus vielen Gründen, anders gelegen. Deine Geduld ist wirklich bewundernswert. Deinen Ärger kann ich auch verstehen.
Die Automobilbranche tickt ziemlich eigen. Aber nochmal, der Tausch eines Teils im Rahmen der Gewährleistung sagt erstmal überhaupt nichts, über die Schuldfrage. Ich habe auch schon erlebt, dass du Monate später ein Schreiben bekommst, dass du die Kosten übernehmen darfst, weil die Qualitätskontrolle festgestellt hat, dass der Schaden "von außen" herbeigeführt wurde. Umgekehrt kenne ich aber auch Fälle, in denen Gewährleistungen übernommen wurden, die eben nicht durch den Hersteller zu vertreten waren. Dafür kann es viele Gründe geben. Die Pauschalität deiner Aussage ist daher nicht zutreffend. Eher mit dem schönen Begriff grundsätzlich zu beschreiben.
Ich bin nun seit über 30 Jahren in einem der Automobilbranche sehr nahe stehenden Bereich tätig. Habe unzählige Verfahren angestrengt oder wir waren durch Kunden eingebunden. Daher kann ich dir sagen, das kann auf dem Papier super aussehen, vor Gericht kann es dann ganz anders sein. Das Risiko muss man dann aber auch nehmen.
Du glaubst gar nicht, wie oft ich schon abgezeichnet habe, dass Kosten übernommen werden, die wir eigentlich nicht zu tragen hätten. Am Ende ist das einkalkuliert. Aber es ist einfacher, schneller und bindet kein Personal. Das könnte zBsp in Bezug auf den Lader auch das Denken von Smart sein. Ich behaupte nicht, dass es so ist. Ich gebe es zu bedenken.
Ich gebe niemandem Ratschläge. Auch das hat er nicht verstanden. Ich gebe Denkanstöße. Dieser schöne Artikel des ADAC spricht von rechtlichen Möglichkeiten beim Neuwagenkauf und Mängeln. Nochmal, falls der Schaden nicht von Smart zu vertreten ist, dann ist alles in dem Artikel gesagte hinfällig. Dann gibt es keinen Mangel. Das kann aber heute niemand von uns gerichtsfest sagen/wissen. Ich möchte Smart ja gar nicht in Schutz nehmen. Ich wolle lediglich mal den Gedanken einbringen, dass man auch mal in Betracht ziehen sollte, dass es eben nicht so ist, wie es scheint. Dann steht man nämlich mit ziemlich heruntergelassener Hose da. Nur einfach mal darüber nachdenken. Vielleicht sind dann 69,90€ für eine Kofferraummatte und 5 Monate Versicherung nicht ganz so entscheidend, wenn ich Kaufpreis, Anwalt und Gerichtskosten ersetzt bekomme.
Er soll machen, was er für richtig hält. Es betrifft mich nicht. Aber er ist schon sehr davon überzeugt, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.