Der ID3 ist deswegen so billig, weil den in China sonst keiner kaufen würde. Der war vor ein paar Monaten noch wesentlich teurer und da hat ihn keiner gekauft. VW macht Verluste mit dem ID3 in China, die wollen nur ihre Marktanteile nicht verlieren. Diesen Ausgleich bezahlst du dafür in Deutschland
Das ist so nicht komplett richtig. Der ID.3 in China hat mit dem ID.3 in Deutschland, außer dem Namen und dem Aussehen, nicht viel gemeinsam. Er hat einen viel günstigeren Akku, anderen Motor, andere Sicherheitsausstattung, praktisch kaum Assistenzsysteme und andere Ausstattung. Zusätzlich kommt dazu, dass er viel günstiger produziert wird.
Dann waren die 16k auch nur für eine Aktion mit 7.000 Fahrzeugen, die bereits produziert waren und noch vor Einführung des Updates verkauft werden sollten.
Das der ID.3 nicht den Erfolg insgesamt hat, den man sich erwartet hat, ist richtig. Aber es ist zu einfach zu sagen, dass identische Fahrzeug kostet in China 16k und hier mehr als das Doppelte. Die Fahrzeuge haben praktisch nichts miteinander zu tun.
Sehr gut zu sehen ist das auch an den chinesischen Marken. Bei BYD weichen die Fahrzeuge für Europa auch von den chinesischen Varianten ab. Manchmal allein schon an den Außenmassen zu erkennen.