Ich fahre seit August den zweiten i3s. Den ersten habe ich in knapp 3 Jahren 118.000 km gefahren. Ich kann für mich einige Negativpunkte nicht bestätigen. Gerade die Selbstmördertüren sind als Zusatz echt klasse. Die Sitze lassen sich, wie bei jedem 2-türigen Auto zum Ein- und Aussteigen nach vorne klappen. Der i3 hat aber die Möglichkeit, wenn Platz ist, zusätzlich die hinteren Türen zu öffnen. Super praktisch. Besser als in jedem 2-Türer.
Man kann 195/50 R20 Reifen eintragen lassen und hat damit alle Kritikpunkte an Reifen, Abrollkomfort etc. erschlagen, da es eine riesige Auswahl gibt.
Ich fahre zum Beispiel Michelin Cross Climate 2 GJR. Damit fährt man wie auf Samt.
Ich habe den i3s mit LP von 55T€ vor BAFA im Januar 22 für 42T€ inkl. Service für 200 Tkm und 5 Jahren Werksgarantie bestellt. Das Auto ist so günstig in Allem, dass ist der Hammer.
Verbrauch ist ok, aber aufgrund des 42kWh Akkus ist die Reichweite auf der Langstrecke zwischen 200-230 km je nach Witterung. Daher nehme ich jetzt den Smart dazu, weil ich mir ca 100 km mehr davon verspreche. Außerdem möchte ich den durch Carbon, Alu und Plastik unkaputtbaren i3s behalten. Daher soll er nicht mehr so viele km bekommen.