Hattest du nicht einen anderen bestellt? Hat der Lieferant getestet oder ist der Adapter hier schon eingetroffen?
Es war exakt dieser. Wurde zunächst erkannt, dann kam aber eine Fehlermeldung beim Anschließen eines Verbrauchers.
Hattest du nicht einen anderen bestellt? Hat der Lieferant getestet oder ist der Adapter hier schon eingetroffen?
Es war exakt dieser. Wurde zunächst erkannt, dann kam aber eine Fehlermeldung beim Anschließen eines Verbrauchers.
Bei AliExpress steht 10 A, beim Privatkauf aus Deutschland mit eingeschränkter Gewährleistung steht 16 A. Ich hätte es eher andersherum erwartet.
Gab es nicht letzte Woche noch einen für 17 € inkl. Versand?
Hat aber leider nicht funktioniert.
Meine Daten in der Hello Smart app sind nach dem Start der app aktuell.
Aber das war doch genau das Problem, dass eben die HUD-Anbindung einfriert, wenn zwei Navi-Apps aktiv sind? Wenn dein Carlink-Adapter das HUD garnicht ansteuern kann, ist ja klar, dass du das Problem nicht hast.
Für mich ist das aber auch logisch, dass es eben zu Problemen mit dem HUD kommen kann, wenn mehrere Navi laufen.
…aber außer Karten wird doch keine andere App unterstützt.
Naja ob es ein Bug ist weiß ich nicht aber wozu 2 Navi app gleichzeitig starten
woher soll der Smart wissen welcher App er verfolgen soll wenn angenommen 2 unterschiedlichen Wege gezeigt werden
Da nur die Karten App HUD/Cockpit unterstützt, sollte es kein Problem.Mit ABRP/Pump die Route planen lassen und über Teilen Button an Karten übergeben. Dann kann man hin und her schalten, ob man SoC bevorzugt oder aber das bessere Kartenmaterial von Karten oder google maps benutzt. Mit meinem Carlinkit Adapter kann ich beliebig viele Navi Apps gleichzeitig nutzen, ohne dass etwas einfriert. Nur werden bei Karten keine Navianzeigen im Hud/Cockpit angezeigt.
Krefeld2.jpgTreffen hier in Krefeld - habe ich was überlesen?
Ist das nicht generell so bei Carplay? Das liegt doch nicht an Smart, Apple lässt das für Fremd-Navi-Apps im HUD nicht zu....
ja, ist so. Aber das Problem mit der Stummschaltung ist ein bug, ebenso, dass die Navigation bei Karten im HUD/cockpit einfriert, wenn eine 2. Naviapp gestartet wird. Habe die bugs erneut dem support gemeldet.
bei einem Treffen müsste man sich reihum mal eine bestimmte Strecke gemeinsam vornehmen und alle #-Fahrer im Anschluss berichten, wie es um der VZE bestellt war
Zum Treffen in Krefeld am 31.8. werden wohl viele über die A57 kommen. Dort könnte man gut protokollieren.
Ich wollte nochmal nachfragen ob das Ruckelt und ob das Ding noch Freude macht ? Hatte gerade ein Carlinkit HD2CP angeschlossen. Da will der Smart kein Carplay starten.
Also beim Carlinkit ambient 8/128 ruckelt gar nichts - Netflix, Youtube, Prime IPTV u.A. Carplay/AA werden auf Wunsch direkt gestartet.
Alles anzeigenPhänomen seit 1.4:
- Beifahrer will einsteigen, kriegt von aussen aber nicht die Tür auf, weil diese nach kurzem Rangiervorgang verriegelt. Wird nun die Entriegelungstaste betätigt und die Türen geöffnet, BLEIBT AUF DER BREMSE! Denn der Smart fährt nun mit offenen Türen, auch dem Beifahrer über den Fuss!
- vollständig irrationales Vollbremsmanöver bei falsch erkannten Hindernissen: Herzinfarktgefahr!
- Müdigkeitswarnung ohne Anlass, 5 min. nach dem Losfahren
- CarPlay, noch immer unregelmäßiger Reconnect, die Neuverbindung dauert gefühlt länger
- Verkehrszeichenerkennung noch immer nicht vorhanden
bisherige KDM:
- getauschter Fahrersitz (unerträgliches Quietschen)
- gewechselte Wischer (keine Sicht ab Tempo 120 bei Regen)
- ausgetauschte Türmechanik (Verschluss im Winter nicht mgl.)
Genervtheitsgrad (in Schulnoten 1..5):
- 4
Carplay reconnect Problem ist bei mir noch nie aufgetreten -weder mit 1.3.2 noch mit 1.4.0. Muss also ein individuelles Problem sein.