Bei den AC-Ladern die ich bisher genutzt habe, war der Vorgang auch am gleichen Tag im Konto sichtbar.
Geht konkret gerade nur um einen Vorgang bei Ionity - nutze die Karte zur Zeit sowieso nicht oft
Bei den AC-Ladern die ich bisher genutzt habe, war der Vorgang auch am gleichen Tag im Konto sichtbar.
Geht konkret gerade nur um einen Vorgang bei Ionity - nutze die Karte zur Zeit sowieso nicht oft
Ihr schaut aber an der richtigen Stelle ?
Ja, ist leider auch über die Website so.
Hatte heute auch Kontakt mit der Hotline, die konnten sich das aber auch nicht erklären. Mal schauen - Rückmeldung in den nächsten Tagen
Ich habe am Wochenende zwei Mal mit der Guthabenkarte geladen und beide Male wurde der Ladevorgang wieder "normal" abgebucht. In der Ladehistorie steht bei den Monaten Februar bis Juni aber immer noch "Daten nicht verfügbar".
Ah okay danke.
Ich hatte zuletzt in Februar an einen AC-Lader damit geladen. Da wurde der Vorgang quasi sofort angezeigt.
Ionity war im Juni das Erste Mal - hier halt noch kein Eintrag
Ich habe ein anderes Problem: Ich habe Anfang April zwei Mail über die Karte geladen (ich habe noch ein bisschen Restguthaben von den 1.000 Euro Ladeguthaben), bis jetzt werden diese Ladevorgänge aber nicht im Konto angezahlt und entsprechend auch nicht vom Guthaben abgebucht.
Ich hoffe, dass nicht irgendwann das dicke Ende kommt und ich über mein Restguthaben hinaus lade (falls das überhaupt automatisch geht).
Hat sich das bei dir geklärt?
Hab vor 3 Wochen bei Ionity über die physische charge@street Ladekarte geladen - die Ladevorgänge sind aber auch noch nicht abgerechnet und werden auch nicht Dashboard angezeigt
Da wäre die Lösung aus dem #5 cool. Der hat einen Kick down der die volle Leistung frei gibt wenn er gedrückt wird, auch im Comfort Modus. Das würde ich mir auch beim #1 Brabus wünschen. Dafür würde ich sogar das neue Gaspedal mit KD Schalter kaufen.
Allradantrieb wird aber bei durchdrücken des Pedals auch jetzt schon freigegeben? Zumindest ist das beim Pulse so.
Sieht schon verrückt aus der Einbruch - ist aber auch preistechnisch für mich verständlich.
Wir schauen uns selbst gerade nach einem zweiten Fahrzeug mit Elektroantrieb um und muss hier schon sagen, dass andere Hersteller halt durchaus Rabatte auf diversen Neuwagenportalen geben. Bei den Chinesen ist das zur Zeit nicht so - sicher auch der Zoll-Problematik geschuldet.
Wunsch:
das sich das Abblendlicht automatisch einschaltet, wenn die Wischerautomatik beginnt zu wischen.
Bis jetzt liegt das wohl an der Umgebungshelligkeit. Heute bei Regen und Gischt auf der Autobahn hat sich das Licht nicht selbstständig eingeschaltet
Geely ist nicht der Produzent des Smart ! Ob Smart also auch darunter fällt ist fraglich.
auf der Sanktionsliste stehen mehrere Geely-Gruppenangehörige Unternehmen ->Link (letzter Eintrag unter Publications)
dort aufgeführt auch die "Zhejiang Geely". Passt zu dieser Übersicht https://zgh.com/our-business/?lang=en