Ich hatte heute das Vergnügen den Brabus zu fahren.
- Der Antrieb ist mehr als souverän , auf den Punkt und mehr als ausreichend.
- Wenn man mag, bekommt man Schwung ins Heck. Fand ich wirklich nett.
Mehr brauche ich wirklich nicht.
Ich hatte heute das Vergnügen den Brabus zu fahren.
Mehr brauche ich wirklich nicht.
Ich habe heute auch kurz das Radio angespielt und die Anlage ist schon ok, aber kein Wunderwerk. Da ich Tontechniker bin, kann ich den Fetisch auch beruflich oder im Wohnzimmer ausleben.
Ich interessiere mich für den Brabus ausschließlich wegen das Allradantriebes. Ob es jetzt 3,9 oder 5 Sekunden braucht von 0-100 ist mir tatsächlich ziemlich egal.
Ich erinnere mich noch ein festgefrorene Trommelbremsen beim Polo hinten im Winter. Dann ging es mit blockierter Hinterachse auf die erste freigeräumte Stelle mit Asphalt um die mit einem "Rumps" frei zu bekommen.
Mein freundlicher Händler lies heute durchblicken, dass Mercedes selber eine Versicherung anbieten wird,
Zumindest Mercedes wird eigene Säulen anbieten: https://www.autobild.de/artike…hnellladern-22385315.html
Ich fahre im Moment eine ziemlich gut ausgestattete B Klasse als 220d. Der Smart #1 scheint ähnliche Platzverhältnisse zu bieten und ist nochmal ein stück kürzer. Wichtig in einer Stadt wie Berlin, da zählt manchmal jeder cm...
An dem Mercedes nervt der Dieselgeruch und 400NM mit nur Vorderradantrieb ist dann doch eine mächtige Spaßbremse.
Ich fahre aktuell eine B Klasse und weder auf HUD noch auf Sitzbelüftung bei Leder würde ich verzichten. Kann aber bei Alcantara schon wieder anders sein.
Insgesamt ein etwas holpriger Start, aber der Verkäufer war nett und bemüht.