Und nach dem beobachten hier natürlich berichten!
Beiträge von tut
-
-
Kleine Zwischenfrage zu der 12 V Batterie: kann man die auch selbst wechseln, ohne dass man irgendwelche Anlernengedöns machen muss? Einfach mal zum Testen.
Gruß
Jörg
-
Hab noch einmal eine kurze Frage zu dem Sendersuchlauf und DAB.
Ich habe es immer noch nicht hinbekommen die Sender einzustellen. Der von euch beschriebene Suchlauf hat es nicht gebracht. Ich glaube, dass das nur ein kurzes anspielen der Sender ist.
Wie bekomme ich die Sender wieder hin z. B. WDR2 Ruhrgebiet oder Münster?
Habe nur noch WDR2 Aachen.
-
Ich meine es ging mit 'Hallo Smart suche weitere Radiosender' und mit 'starte Sendersuchlauf'. Zumindest unter 1.4 war es so
Danke, werde ich später ausprobieren!
-
Wie startet man bei dem #1 den Sendersuchlauf für das Radio?
-
Wie beim A5 sollte es auch sein. Wenn Schlüssel im Kofferraum, dann nicht verschließen. Ist aber so nicht und das ist schade?
-
An der Einstellmöglichkeit für den Tempomat gibt es nichts zu meckern. Bedienung funktioniert sehr gut! Daran sollte aus meiner Sicht nichts geändert werden.
-
Wunsch: Tempomat (egal ACC oder Pilot) nicht mehr überschreitet. Wenn ich 50km/h einstelle, dann sollten nicht 51 km/h, manchmal bis 52 km/h gefahren werden. Es dauert auch lange bis er wieder 50 km/h erreicht.
-
-
Hat die Werkstatt schon einen Termin für den Tausch der 12 Volt Batterie gemacht? Finde das probieren sehr interessant und auch informativ.
Ich würde bei leerer 12 Volt die Mobilitätsgarantie von Smart in Anspruch nehmen. Smart über das App anrufen, dann kommt der ADAC und Fahrzeug wird in die nächste Smartwerkstatt geschleppt. Auto sollte aber so stehen, dass das Auto abgeschleppt werden kann
Ersatzauto wird dann auch gestellt. Zumindest für 3 Tage. Aber der Wechsel sollte innerhalb von 45 Minuten erledigt sein.
Aus meiner Sicht und per Ferndiagnose: 12 Volt Batterie ist tot