Hauptsächlich um die fehlenden Informationen vom Hersteller. Bei einem Totalausfall des Autos eine Bringschuld, oder?
Beiträge von frkpk
-
-
Nach 3600km sehr guter Fahrt in Zufriedenheit: Unser #1 Premium ist am Mo. 26.6. 500km von zu Hause nicht mehr gefahren: Weder R/N/D gingen. Der Support hat den ADAC gerufen. Dann wurde abgeschleppt zu Smart Göttingen. (Tipp: Abschleppstange in schwarzem Etui mit Kompressor usw. Tipp: Wenn N nicht einzulegen ist: Warnblinkanlage 10s, Tür auf und zu. N einlegen.)
Dann wurde nach einigen Stunden ein Ersatzauto von einem Autovermieter gebracht. (Tipp: Gleich Ersatzmobilität von Smart-Mercedes-Vertriebspartner einfordern.)
Wir sind mit dem geliehenen Kleinwagen am nächsten Tag nach Hause gefahren. Naiverweise hatte ich gedacht, dass wir dieses Auto behalten können, bis wir wieder unser Auto haben (wir hatten nichts Schriftliches.)… Aber am Do. rief die Autovermietung an und erinnerte an die Rückgabe, denn das Auto war nur für drei Tage geordert. Habe also Auto zu spät zur nächstgelegenen Zweigstelle des Verleihers 30 km von hier gebracht, 54,- für die Überziehung gezahlt und bin mit dem ÖPNV nach Hause. Aufwand 3 Stunden.
Habe viele Male mit dem Support telefoniert und Robert hat sich bemüht, zunächst erfolglos: Zunächst gab es keine Freigabe für Kostenübernahme für weitere Ersatzmobilität, dann fand sich kein Vertriebspartner, der ein Auto zur Verfügung stellen wollte und ein weiterer Autoverleiher wurde nicht genehmigt. So war ich denn vier Tage ohne Auto. Bin in Eigeninitiative bei meinem Händler/Smart Böblingen vorstellig geworden (Wieder ÖPNV…) und habe heute am Mo. 3. 7. einen älteren Smart Forfour auf Kosten von Smart zur Verfügung bekommen.
Letzten Mittwoch wurde der #1 nach Kassel transportiert und steht seitdem laut App dort auf dem Hof. Von Mitarbeitern der Werkstatt/ Emil Frey in Göttingen und dann Kassel wurde ich mustergültig informiert, wo das Auto ist, aber Informationen über den Schadenkonnten/durften(?) sie nicht geben.
Bis heute habe ich von Smart keine Information darüber, was mit meinem Auto los ist und wie lange das dauern wird!!
-
Wie mache ich einen neuen Thread auf?
-
"SMS an ... senden"
Handy per Bluetooth verbunden, Zugriff auf Kontakte gestattet, Software 1.0.3
-
Und der Knaller, ich hab am späten Nachmittag das 5. Update installiert, und nach gut 500 m Fahrtstrecke direkt wieder die Ansage in miesem Englisch bekommen das ein Update bereitsteht. Ich versteh es nicht. Ob mein Smart nicht bestätigt das alles korrekt installiert ist? Auch vom Smart Support, den ich gestern u. heute kontaktiert hatte wegen der überschwenglischen Updaterei, keine Nachricht. Nur jeweils ein neues Ticket. Na ja, ich werde es wohl aussitzen müssen.
Das Gleiche: Habe auch 5x das Update ordnungsgemäß geladen und später dann die Aktualisierung bestätigt bekommen! Im System steht, dass ich 1.0.3. habe. Eine Nachricht an den Support blieb ohne Reaktion. Den 6. Aufruf zur Installation von 1.0.3 habe ich jetzt ignoriert. (Nach einer der Installationen ging einige Zeit weder G4, noch WLAN.)
-
Bei mir das gleiche Problem. Seit 17 Tagen warten auf Support.
-
Habe das gleiche Problem. Den #1 haben wir seit nun knapp 2 Wochen. Konnten die App mit dem Wagen jedoch noch nicht verbinden. Haben mehrmals einen Reset durchgeführt und die App deinstalliert und neu installiert. Ich und parallel der Händler haben ein Ticket aufgemacht. Bisher ohne Rückmeldung seitens smart .......
Jedes Mal kurz bevor der erste QR Code erscheint kommt die Meldung, dass der #1 schon aktiviert ist. Das sollte das Problem sein.
4G funktioniert. Das Handy und den Wagen hatten wir im gleichen WLAN.
-
Auch 1.0.3 seit heute. Gleiche Versionsnummer.Seitdem neueste Offline-Karte nicht mehr aufrufbar und kein Zugriff auf meine Spotify-Listen. Ansonsten blieben Einstellungen wohl erhalten.
-
-