geht mit einem spitzen Gegenstand, so als wenn man die Kopfstützen raus nehmen will, nur nach unten drücken.IMG_9597.jpeg
Perfekt Danke hat funktioniert
geht mit einem spitzen Gegenstand, so als wenn man die Kopfstützen raus nehmen will, nur nach unten drücken.IMG_9597.jpeg
Perfekt Danke hat funktioniert
Hallo ich wollte wissen, ob es richtig ist, dass man die hinteren Kopfstützen nicht (wie auch in der Mitte) ganz nach unten schieben kann. Bei mir ist die auf dem Foto gezeigte Stellung das was max. geht. Ich habe aber in diversen Videos gesehen, dass Sie dort auch weiter reinzuschieben sind???
Im Handbuch findet man nur einen Hinweis, wie man die Kopfstützen entfernen kann, dieser ist aber auch nicht wirklich klar.
Wie sieht es bei Euch aus??????
WolfgangIMG_0545.jpg
Probiere ich mal, aber eine Frage:
Verbindest du dich über Bluetooth manuell, da ja keine Aufforderung kommt?
Bei mir steht "Smart" mit Kopfhörersymbold und "Smartvehicle143" mit Bluetoothsymbol zur Auswahl, welche ist die richtige?
Wann? Vor generieren des Schlüssels?
Verbinden über Bluetooth
Danke für den Post, habe die gleichen Probleme aber leider hilft es bei mir nicht.
Bei dem Punkt
- nun sollte eine Eingabeaufforderung erscheinen, in der du gefragt wirst, ob du eine Verbindung mit dem Fahrzeug herstellen möchtest. Stelle sicher, dass du diese Aufforderung akzeptierst, sonst wird die Bluetooth-Verbindung zum Auto blockiert. Normalerweise erscheint die Aufforderung zweimal, beide Male solltest du sie akzeptieren
kommt keine Aufforderung, wie sieht diese genau aus?
Es funktioniert auch nicht, wenn ich dann manuell mit Smart143 kopple.
War bei mir auch so, dass die Eingabeaufforderung nicht kam. Ich habe mich dann abgemeldet, kurz in den Gastaccount gegangen, dann wieder zurück und wieder angemeldet. Dann war die Eingabeaufforderung da. Probiere einmal diesen Workaround, bei mir hat er 2 x funktioniert.
Alles anzeigenHat schon jemand von den Leasingkunden den Zuwendungsbescheid der BAFA erhalten ?
Wenn ja - welche Unterlagen wurden konkret hochgeladen ? Die gewünschte "Bestellbestätigung" gibt es ja in der Form bei Smart nicht wie man sie von anderen Herstellern kennt.
Ich habe (Privates Leasing) meinen Verkäufer auch w/der fehlenden Bestellbestätigung angesprochen. Jetzt gut 3 Wochen her. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass Smart mit Hochdruck daran arbeitet diese Bestellbestätigungen zu erstellen und den Leasingkunden zukommen zu lassen.
Liegt auf WV Ende Mai spätestens dann hake ich noch einmal nach und werde gerne berichten wie es weiter geht.
Ich weiß auch nur das es zwischen der 21-22 Kw kommen soll und dann in Wellen wie jetzt auch. Es soll auf jeden Fall die Aussprache und das Navi selber verbessert werden. Assistenten und kleinere Bugs (keine Ahnung welche).
Wow das wäre ja schon ab nächste Woche. Ich hoffe, dass u.a. Das Sitzheizungsproblem upgedated wird, bei mir ist selbst auf Stufe 3 kaum etwas zu spüren.