Beiträge von Smartmike

    Jupp das hatte ich auch gemacht wegen der Finanzierung.


    Habe für die Rückfahrt EnBW genommen da es für ionity keine guten Tarife gab.


    Kannst gerne einen schönen Gruß an Frau J. Sch. ausrichten. Meiner war Ihre Erste Brabus Auslieferung und nun ist er leider defekt. Aber da kann Süverkrüp nichts für.

    Ich hatte mich in die Bahn gehockt. Von Wü bis Neumünster, um 7:45 Uhr fuhr der Zug mit 45 min Verspätung los und dann war ich um 12:15Uhr in Neumünster am Bahnhof. Wurde auch abgeholt :).


    Wünsch dir eine schöne Rückfahrt.

    Freue mich auch schon auf den Bericht.

    Sorry, das ist, technisch gesehen, ein Unfug. Natürlich weißt das Auto nach der ersten Beschleunigung, wie schwer der Anhänger ist. Und bei der ersten Bremsung, ob der Anhänger gebremst ist.

    Und kann sich darauf einstellen.


    Und ACC funktioniert bei allen mir bisher bekannten und gefahrenen Autos auch mit Anhänger. ACC ist gerade mit Anhänger ein sehr großer Komfortvorteil.

    Das ist auch bei anderen Herstellern so. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Smart. Bei Mercedes ist dies auch so. Daher nicht so abwegig dass es bei Smart auch so programmiert ist.

    Ich erinnere mich an ein Video von Motoren Zimmer der einen E300de T Modell fährt, und sich über gleiches Beschwert hat wenn er ein Anhängsel dran hat.

    Du solltest eher dankbar sein dass sie Dir das Fahrzeug belassen ohne dass denen eine Kostenübernahme von Smart vorliegt, die gehe da gerade für Dich ins Kostenrisiko.


    Das Problem ist nicht der Händler sondern Smart.

    Der Werkstatt mach ich nur den Vorwurf dass sich fast eine Woche lang keiner gemeldet hat. Der Rest liegt definitiv an Smart. Das finde ich eine Riesen Sauerei die Händler so im Regen stehen zu lassen und immer an die Vertriebspartner zu verweisen. Für solche Fälle hätte Smart schon im Vorfeld festlegen können wie es gehandhabt wird. Inzwischen sollen die Händler wohl auch Ersatzfahrzeuge von Smart bekommen. Ich hab auch kein Problem damit wenn die Kiste nach ner Woche repariert ist und ich wieder abholen kann, aber mit der Aussicht der Reparatur auf September erwarte ich von Smart eine vernünftige Kommunikation.

    So, heute war der große Tag. Konnte meinen Smart jetzt mal live sehen. Ende vom Lied; habe die Übernahme abgebrochen, da sich der Brabus in einem schlechten Zustand präsentierte. Lackmängel, Dichtungen, Kratzer in Plastikteilen etc. nicht wirklich aufbereitet. Selbst mit viel zureden geht der nicht als Neuwagen mehr durch. Da die Lieferzeit jetzt die 6 Wochen deutlich überschritten hat, ging gerade Mahnung an Smart heraus. Bin mal gespannt auf die kommende Kommunikation. Positiv wäre gewesen, dass Fußmatten im Fahrzeug waren.

    Tut mir leid dass es so gelaufen ist. Ich hoffe dass bei dir die Kommunikation seitens Smart besser läuft, hab da aber aktuell keine große Hoffnung. Entweder sie verweisen dich an den Vertriebspartner oder sie erzählen dir was vom Pferd. Mal sehen wie lange sich die Smart Agenten das gefallen lassen. Schade um das tolle Produkt dass durch die miese Kommunikation mit Sicherheit einige potentielle Kunden abschreckt.

    Nun doch Rückmeldung der Reparaturwerkstatt dass Sie die Kosten mit Smart noch klären müssen ich aber das Auto jetzt nutzen soll bis sie sich wieder melden. Die Daten auf dem Mietvertrag sind fiktiv. Hätte man das gleich mitgeteilt wäre das ganze in einem besseren Licht gestanden. Ich verstehe nicht warum man nicht gleich vernünftig kommuniziert sondern den Kunden erstmal im unklaren lässt.

    Das Auto ist ohne Frage toll. Aber was nutzt mir das wenn es in der Werkstatt steht und man keine Infos bekommt geschweige denn mobil gehalten wird.

    Dazu noch 200km weit weg ist und man im Endeffekt da steht wie ein Depp.

    Keiner macht eine klare Aussage, immer nur wischi waschi.

    Heute kam dann der Ersatzwagen, A200 4 matic und im Mietvertrag steht bis 28.05. 06:15Uhr danach 39,90€ / Tag.

    Und auf Nachfragen per Mail kommt ewig keine Antwort. Telefonisch jemanden zu erreichen ist auch ein Glücksspiel.

    Wenn der Wagen nicht in 3 Wochen fertig ist können Sie Ihn behalten. Auf so einen Mist habe ich gar keine Lust.

    Wie sieht das erst aus wenn du 600km von zu Hause strandest?

    Ich erwarte von einem Smart CEC dass Sie sich darum kümmern und das ganze organisieren und dann mit mir kommunizieren. Smart ist mein Vertragspartner sonst keiner.

    Ich hab den Schaden sicher nicht zu verantworten, und hab jetzt den Ärger und die Rennerei.

    So langsam steigt auch bei mir der Puls.

    Bin seit letzte Woche Donnerstag ohne Fahrzeug und konnte heute endlich mal jemanden in der Reparaturwerkstatt erreichen. Haben sich tausendmal entschuldigt und morgen soll ein Ersatz kommen. Liefertermin hab ich nun den dritten für die Antriebseinheit. Erst hieß es September von der Werkstatt, dann hieß es von Smart dass es sofort lieferbar wäre und heute hieß es es gibt noch keinen Liefertermin. Ich werde sicher nicht bis September warten, vorher geb ich die Kiste zurück oder sie sollen es tauschen gegen ein anderes Fahrzeug.


    Gruß Mike