Hast du den Bericht komplett gelesen? Alle 2 Wochen den Luftdruck kontrollieren bei 'idealerweise' 20° Außentemperatur. Das funktioniert aber nur im Labor. Wenn ich alle 2 Wochen den Reifendruck kontrolliere, dann stelle ich die 2,5 Bar ein, die Smart im Handbuch und auf der B-Säule vorschreibt und gut ist. So haben wir das in der Mercedes Werkstatt vor 30 Jahren gemacht und das wird immer noch so gemacht, egal welche Außentemperatur herrschte.
Beiträge von tnotb666
-
-
Der Benziner/Diesel wird fast immer gewinnen
Das wird sich ja hoffentlich in naher Zukunft ändern. Der nächste CLA soll ja mehr als 750 Kilometer schaffen und innerhalb von 10 Minuten weitere 300 Kilometer nachladen können. Das wäre dann auch für die Langstrecke mehr als akzeptabel. Obwohl es bei meiner Fahrweise jetzt schon reichen würde. Bin mit einem Honda Jazz letztes Jahr 2000 Kilometer nach Guardamar del Secura gefahren. Habe 4 Pausen von jeweils etwa 35 Minuten gemacht und bin die meiste Zeit 120km/h gefahren. Habe die Route mal mit dem Smart geplant und muss dann 7 mal nachladen für jeweils etwa 30 Minuten. Für die 2000 Kilometer bräuchte ich dann etwa 70 Minuten länger. Selbst wenn es im Endeffekt 2 Stunden länger dauert, geschenkt
-
Am besten nimmst du die Übergabeliste hier aus dem Forum und arbeitest die mit der Probefahrt ab. Die Service Intervalle ändern sich ja nicht, also alle 24 Monate bzw. 30000 Kilometer, je nachdem was zuerst eintrifft.
-
-
Die lang ersehnte Routenplanung
-
Ne, der Service ist im April nächsten Jahres fällig. Ich habe die Service Anzeige nicht zurück setzen lassen, weil es mich nicht wirklich stört. Meine Werkstatt weiß aber Bescheid und hat mir auch bestätigt, dass ich es ignorieren kann, da der Intervall ja nicht auf 0 war bei der Übergabe.
-
Hier alles so, wie es sein sollte.
-
Du kannst ganz normale Wachs Versiegelung nehmen, aber das musst du im Winter schon mehrmals machen. Wenn es natürlich extrem schneit, oder Schneematch dagegen schleudert, dann hilft das auch nicht mehr.
-
Das zum Thema Tesla. Was bringt mir eine tolle Software, wenn das Auto schon bei der ersten HU Schwierigkeiten hat, die Plakette zu bekommen.
Diese Autos sind die besten laut TÜV-Report 2025Deutsche Autos schneiden beim TÜV weiterhin besonders gut ab, einige aber auch nicht. Gesamtsieger im aktuellen TÜV-Report ist der Honda Jazz, ihm folgen VW…www.n-tv.de -
Evtl. ist ein Steuergerät defekt, oder es ist ein OBC der ersten Charge die ab und an Probleme gemacht haben, aber auf Garantie getauscht werden.