Beiträge von Dot

    Ja, manchmal braucht es ein zweites Mal 😟


    Werde mir die Beschreibung anschauen und je nach Status anzeigen

    Ein weiteres Beta, diesmal V1.3.6.3, wird bald live sein im Playstore mit dem neuen Feature in Fettschrift:

    - zeitbasierte Planung jetzt implementiert

    - smart OS Updates werden angezeigt, wenn verfügbar, und momentane Version wird im Dashboard angezeigt

    - Schliessen/Aufschliessen des Wagens als Launcher Shortcut

    - Feedback eMail enthält jetzt eine Log Datei, um Fehler einfacher zu finden

    - Fehlerbehebungen in Benachrichtigungen


    Wenn das Widget durch den Erneuern Button erneuert wird, wird eine Benachrichtung angezeigt falls ein Smart OS Update verfügbar ist. In der App wird ein Text unter dem Bild des Wagens angezeigt, wenn Update verfügbar, ein Anklicken zeigt die neuen Funktionen. Die momentane OS Version wird im Dashboard angezeigt.


    Bitte gibt auch Feedback, ob die Zeitplanung fürs Klima funktioniert.

    Ein Beta Update V1.3.6.2 geht bald live im Playstore:

    - zeitbasierte Klimakonditionierung jetzt implementiert

    - Schliessen/verschliessen jetzt als Launcher Shortcut verfügbar

    - Feedback eMail hat jetzt Log Datei um Fehler besser zu finden

    - Fehlerbehebung Benachrichtungen


    Bitte testet die zeitbasierte Konditionierung bzgl Zuverlässigkeit; ich teste es seit ein paar Tagen. Um Fehler einfacher zu finden, enthält die Feedback eMail ein Attachment mit den App Logs...und die Verschliessfunktion ist jetzt auch als Launcher Shortcut verfügbar.

    Grosse Rasterzahl erlaubt ein besseres positionieren. Sonst sieht alles gleich aus in Sachen Widgets und positionieren von Icons.


    Mehr iPhone als Android für mich 😀 und die Größe der Buttons ändert sich ja nicht, nur deren Positionieru g

    Habe mein Raster auf 10*7 gestellt um Widgets gut einstellen zu können. Daher habe ich das Widget mit Bild gemacht, das auf kleineren Rastergrößen gut aussehen sollte.


    Das Problem ist das solche Layouts mit Buttons schlecht skalieren, da die Größe der Buttons nicht skaliert und damit das Layout teilweise überdeckt oder auseinander zieht.

    Das sieht nach einem recht groben Raster aus. Daher verwende ich immer alternative Launcher bei denen man die Rastergröße einstellen kann (wie Nova Launcher).


    Um die kleinere Größe des Widgets verwenden zu können, müsste man fast keine Buttons (nur eine Reihe) haben. Dann besser das Widget mit Bild verwenden (daher habe ich ich das auch gemacht).

    Ein kleines Update V1.3.6.1 geht bald live im Playstore:

    - Fehlerbehebung für Update Buttons in Lade- und Klimabenachrichtigungen

    - Fehlerbehebung im grossen Widget (App button started wieder App)


    Dies sind Behebungen von Fehler durch das letzte grössere Update, sorry. Ich habe auch den Timeout verkleinert, der Änderungen im Kontrollstatus anzeigt, was auch die Änderungen in den Kacheln (für Schliessen und Laden) im Nachrichtspanel verbessern sollte.

    Update 1.3.6 geht bald im Playstore live with den folgenden Änderungen:

    - Standortüberwachung des Autos in Benachrichtigung

    - Schnelles Starten der Routenansicht zum Wagen durch Klicken auf die Adresse

    - Zwei neue Kachel für das Benachrichtungspanel für Verschliessen und Ladekontrolle

    - Drücken auf das Wagenbild im grossen Widget startet jetzt die App

    - abnormale Ampere Werte eim Laden werden jetzt abgefangen


    Ihr habt richtig gelesen: man kann jetzt den Standort des Wagens in regelmässigen Abständen (5 Minuten standardmässig, was in den Einstellungen geändert werden kann) sehen. Als Benachrichtigung sieht man die Adresse, eine mini Karte des letzten Standorts und Buttons um direkt zu Google Maps für Routenanweisungen zum Standort zu sehen; alles in dem ihr auf den Watch Button im Home Reiter drückt (rechts neben der Adresse). Da diese Feature die Google API benutzt, könnte es in der Zukunft einen kleinen Beitrag kosten. Aber momentan sollte die Anzahl der kostenlosen API Aufrufe ausreichen.


    Wenn ihr auf die Adresse im Home Reiter drückt, springt man jetzt direkt zu Google Maps für die Routenanweisungen zur Adresse von eurer momentanen eigenen Position.


    Jetzt gibt es auch zwei neue Kacheln für das Benachrichtigungspanel zum Auf-/Abschliessen des Wagens und zum Ändern das Ladezustands direkt vom Panel.


    Als Nutzer des grossen Widgets kann man jetzt direkt in die App springen mit einem Druck auf das Bild des Wagens. Und letztlich werden auch abnormale Ampere Werte, die manchmal vom Smart geliefert werden, abgefangen und unterdrückt.