Wenn du einen APK Explorer installierst, kannst du den Namen der Consultant Firma sehen und der Rest ist tatsächlich Baukasten. Die Anzahl der Unterpakete übersteigt SMore bei weitem.
Wenn man sich die Geschwindigkeit in HelloSmart bei z.b. Tab Wechseln anschaut, ist schon klar, dass da fast nichts nativ programmiert ist.
SMore ist schnell, weil alles nativ ist, lokales Caching von JSON Antworten, ... Keine Hexerei aber eben doch solides Programmieren (meine erste SW war vor mehr als 40 Jahren) anstatt Design Bausteine und Framework Overhead.
Aber das größere Problem ist der SW Ansatz der Entwicklung. Das ist alles augenscheinlich outsourced mit requirements list aber keine wirkliche Verantwortung (ownership) über die Features.
Wenn Du dir dann überlegst, wie lange es Smart brauchen würde, ihr neues und tolles V2L ordentlich ins HelloSmart 2.x zu integrieren, fängst du schon an verzweifeln.
Für SMore war es ein Email Austausch mit chriscat zum abklären der richtigen JSON Werte, eine Stunde Programmieren, und Release zum Testen (danke tnotb666 ), eine weitere halbe Stunde für volle Unterstützung. Fertig. Das wird so bei Smart nie gehen.