Beiträge von smartie77

    Als Initiator dieses Threads lese ich gespannt mit und nehme wahr, dass viele open source Software benutzen. Als ITler seit 25 jahren kann ich das sogar ein Stück verstehen. Was ich aber gelernt habe und was in der IT unbestritten ist: auch geschlossene Systeme (z.B. Apples Kosmos) haben Vorteile.

    Ich habe mich deshalb für Fronius entschieden und kann die Probleme hier (zieht Strom, kann nicht zwischen 1 und 3 phasig Wechseln, Einbindung von flexiblen Stromtarifen, Abbrüche beim Überschussladen, etc) gar nicht nachvollziehen. All diese Probleme sind bei Fronius gelöst, bzw nicht vorhanden.

    Für mich muss es in erster Linie funktionieren, auch wenn ich den Reiz der Freiheit in solchen Systemen wie gesagt verstehen kann. Unterm Strich scheint das aber alles noch nicht ausgereift zu sein. Mich würde mal interessieren, was der Grund war, auf solche Lösungen zu setzen. Invest? Flexibilität?

    Ich lese gespannt weiter...

    Darf ich fragen, warum der Fahrersitz getauscht wurde? Was war der Mangel?

    Hatte gestern eine Meldung ala Zeitüberschreitung bei der Anmeldung. Danach war ich im Auto abgemeldet. Schnell P rein, Handy raus und wieder angemeldet. Alles unspektakulär. Neu ist aber, dass ich seit dem die Online Services dauerhaft aktiv habe. Sogar über Nacht?! Ich freu mich…wie war es bei euch? Auch eine Zwangsabmeldung?

    MEGA Idee, smart bitte umsetzen :thumbup: <3 :thumbup: <3

    80...muss ja schon übel gewesen sein(!), da würde ich aber auch mal an smart selbst schreiben!!

    Stimmt, war übel. Anstatt nach Bremen fahre ich jetzt nach Oldenburg. Alternativ wäre Hannover gewesen, das ist aber noch weiter weg von mir und Oldenburg hat eine gute Reputation, die ich bestätigen kann. Ich bin 46 und fahre Auto seit 28 Jahren. Was in bei MB/Smart in Bremen alles passiert ist, war zum Schluss einfach nur Slapstick.

    Tjo, habe jetzt die Werkstatt gewechselt...jetzt schon ein himmelweiter Unterschied! Bald also nächster Werkstatttermin, KDM liegt u.a. vor. Bei der neuen Werkstatt habe ich ein 1000fach besseres Gefühl, weil ich schon am Telefon gemerkt habe die haben Ahnung...ganz im Gegensatz zu der Anderen.

    Hey, hatte auch die Werkstatt gewechselt, weil ich haarsträubenden Service hatte. Darf man fragen, von wo nach wo Du gewechselt bist? Ich fahre jetzt freiwillig 80km länger. Hat sich so gelohnt.

    ;) Es gibt umfassende Navikarten Updates. Mit der Hot Spot Methode war Deutschland nebst Nachbarländern ( und bei uns sogar mit Bremen) schnell zu laden und alle war nach dem Neustart über den Bildschirm korrekt installiert.


    Bisher keine neuen Probleme.

    Habe gestern und heute auch alles aktualisiert. Datenbankversion hat sich dadurch an der vorletzten Stelle von 09 auf 10 erhöht. Alles ohne Probleme über die Fahrzeugeigene Internetverbindung.

    Auch das Sprachpaket (das erste 907MB und dann das zweite 849MB) ohne Probleme gezogen. Jetzt bietet er nur noch andere Sprachen an, sollte also die aktuelle Version sein.

    Bei mir ist es heute so dass die App nur dann über den gelben Screen hinauskommt wenn ich sie vorher lösche und neu installiere -> danach funktiniert es genau 1x, beende ich dann die App und starte sie neu bleibt sie wieder im gelben Screen hängen.


    Jetzt muss ich also, bis die doofen Coder das behoben haben, jedes mal vorm starten der Vorklimatisierung die App neu installieren :(

    Hat mich auch getroffen. Gestern. 380 km von Zuhause entfernt. Plötzlich ging gar nichts mehr und die App hängt im gelben Screen wie bei euch. Ich darf die App nicht hart schließen über den App Switcher, dann funktioniert alles. Bis auf den Schlüssel. Der ist jetzt ausgegraut. Was eine schei**! Ohne physischen Schlüssel kann man nicht ohne Risiko wegfahren.


    Eine (eher unwichtige) aber dennoch unverständliche Änderung von 1.2.0 auf 1.3.0 ist, dass jetzt bei meinem Smart wieder die Radiosenderlogos nicht angezeigt werden. Auf dem kleinen Display hat das ja eh nie funktioniert, aber auf dem großen Display nun auch nicht mehr. Ist die Quelle z. B. Spotify, funktioniert alles tadellos.

    Wie ist das bei Euch?