...ich würde vermuten, dass der Ausschnitt nur in der hinteren Fahrzeugboden-Verkleidung gemacht werden muss. Das Teil auf der Abbildung sieht nun wirklich nicht wie die hinterer Schürze aus!
Beiträge von SmarBus
-
-
Jetzt bekommt unser Smart #1 was ihm zusteht...
Im wurden gleich zwei der renommiertesten Designpreise verliehen:
'Red Dot Award - Product Design 2023"
"iF Design Award 2023 - Design - Automobiles / Vehicles "
iF Design - smart #1smart #1 is the first mass production model after the overall renewal of the Premium all-electric automobile hi-tech brand. As a Premium all-electric compact…ifdesign.comsmart Design ist ausgezeichnet: smart #1 gewinnt „Red Dot Award und „iF Design Award - NewsDer neue smart #1 wurde von internationalen Fachjurys mit zwei renommierten Designpreisen ausgezeichnet. Neben dem „Red Dot Award"www.mercedes-fans.dehttps://www.markenartikel-magazin.de/_rubric/detail.php?rubric=personen-events&nr=62385
...anscheinend finden nicht nur wir hier im Forum das Design gut!
-
-
Vielen Dank,
diese Versicherung habe ich jetzt auch gleich mal gecheckt, aber die Sparkassen-Direkt ist in meinem Fall mit ihrem Tarif "Auto Premium" bei meinem BRABUS tatsächlich 3x (!!!) so teuer wie die HUK Coburg. 😳? unglaublich!
...das gilt zumindest, wenn man den Fahrerkreis nicht nur auf die 5 Fahrer beschränken möchte - sonst sind es nur ca. 300,-€ Mehrpreis.
-
Ja, du hast natürlich Recht - da war er wieder der Fehlerteufel! 😔
-
Auch wenn große Felgen das Erscheinungsbild eines Fahrzeuges eigentlich immer deutlich aufwerten können, befürchte ich, dass solch ein "Extrem" Fahrkomfort und Verbrauch in den Keller rauschen lassen. Außerdem kann ich es noch nicht ganz glauben, dass sie passen würden und dass man dafür ein TÜV-Gutachten bekommt.
Trotzdem würde es mich schon interessieren, wie die 20" auf dem BRABUS aussehen würden.
Aber richtig genial fände ich es, wenn man so eine Felgen z.B. im Rahmen eines vom Hersteller an einer Teststrecke, organisierten Events mit einem Smart #1 BRABUS erleben könnte...
...das wird aber wohl - schon aufgrund des enormen Aufwandes - eher ein Traum bleiben. 😭
-
Gerade eben habe ich noch einen Felgen-Anbieter gefunden, der etwas für den Smart #1 anbietet (...anscheinend sogar in 20") 😳:
#1 Typ HX11 - Schmidt Felgen Felgenkonfiguratorwww.felge.de -
...dafür bietet der BRABUS aber auch einen höhenwertigen Innenraum, noch mehr Fahrspaß und die Sicherheit von AWD 👌
-
...vielen Dank für den Tipps!
In meinem Vergleich wäre die WGV vom Beitrag auf dem 5. Rang gelandet - aber die Leistungen müsste man sich noch einmal genau ansehen (...die Prämienhöhe ist ja sicherlich nicht alles)
-
Leider ist der Smart #1 bezüglich der KFZ-Versicherung noch immer nicht auf den Vergleichsportalen (Verivox oder Check24) zu finden. 😒
Da ich aber noch auf meinen #1 BRABUS warten muss, nutze ich die Zeit und vergleiche für mich die unterschiedlichen Versicherungsprämien durch eine mühsame Internet-Recherche:
Immerhin kennen inzwischen schon diverse Gesellschaften den "#1"
Zu denen, die einem Online einen Preis nennen, gehören bisher ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit meinen Eckdaten (Berlin, selbstständig aber private Nutzung Carport, 12.000 km, SB: VK 300€ / HP 150€, SF: VK SF19 / HP SF20, auch andere Fahrer über 25 Jahre) von "günstiger" zu "teurer"
1. HUK24
2. HUK Coburg
3. DA Direkt
4. Cosmos Direkt
5. FRI:DAY
6. Verti
7. Admiral Direkt
7. HDI
8. AXA
Darüber hinaus konnte ich nach einem Anruf auch von der Europa und der Zürich jeweils ein Angebot bekommen, deren Angebote mir aber viel zu teuer erscheinen.
Diejenigen, die den Smart #1 noch gar nicht zu kennen scheinen gehören leider aktuell noch:
Allianz, Allianz Direkt, ADAC, R+V und DEVK
Eine Frage an alle, die ihren Smart #1 BRABUS schon zugelassen haben, welche Versicherungsgesellschaft hat euch (trotz der ungünstigen Typklassen-Einstufung) überzeugt?
Oder hat noch jemand einen Versicherungs-Tipp für BRABUS-Fahrer? 😍