Nach meinem Update von smart OS 1.0.3 auf 1.1.1 habe ich ein Problem mit der Sprachsteuerung. Die ist mittlerweile so sensibel, dass sie sich sehr oft in das Gespräch der Insassen einmischt. Normalerweise müsste sie nur auf das Kommando "Hallo oder Hello Smart" reagieren. Leider quatscht sie sehr oft in das Gespräch mit meinen Mitfahrern rein. Heute habe ich dann "Halt endlich die Klappe" gesagt. Darauf hat sie das Navi gestartet und wollte mich an irgendeinen Ort navigieren. Hat jemand ähnliche Probleme damit? Kann man die Sensibilität irgendwo runterregeln? Vor allem sollte eigentlich nur auf Kommandos vom Fahrersitz aus reagiert werden.
Beiträge von greisa
-
-
-
-
-
Also seit dem Update piepst mein Auto hin und wieder wenn ich mit dem Schlüssel in die Nähe komme, als wenn ich es verschließen würde, obwohl ich in den Einstellungen den Ton ausgeschaltet habe. Ziemlich nervig!
ist bei mir auch so, stört mich aber wenig. Ist auch nur einmal / Tag. So eine Art Begrüßung
-
Kann ich bestätigen. WLAN schaltet sich ab nach Abschließen. 4G sollte aber aktiv sein, bzw. aktiv werden, da du ja sonst nicht per APP steuern könntest. Hast Du wirklich WLAN Empfang in der Tiefgarage?
-
Frage: Der Radiosender wird beim Abstellen nicht gespeichert. Ich muss jedesmal wenn ich losfahre erst auf das Notenschlüsselsymbol und von iTune auf DAB umschalten um meinen gewünschten Sender zu hören.
Ist das normal oder noch ein Bug?
Bei mir bleibt der zuletzt eingestellte Radiosender. Und das seit 1.0.3 EU. Habe jetzt 1.1.1 und alles beim alten.
-
Auch eine nicht zu erklärende Anzeige in der App was das Service - Intervall betrifft, jetzt nach dem Update.
Service in 25.886 km korrekt
Service in 449 Tagen bullshit ( ein halbes Jahr zu früh)
Das Auto ist 4 Monate alt, also müsste es in ca 595 Tagen zum Service
Steht bei mir auch falsch in der App. Bei mir ist die Differenz 214 Tage. Habe soeben eine EMail an den Smart Support gesendet mit Bitte um Korrektur.
-
Dafür gibts ne Einstellung, die ist aber nicht unbedingt selbsterklärend... "Erinnerung an die Aktualisierung der Geschwindigkeitsbegrenzung", zu finden unter "Assistenz".
Weiss denn schon jemand , wie man das Gepiepse für die Schildererkennubg abschaltet ???
Danke, hat geholfen, Gepiepse ist aus.
-
Ja, die Heckklappe per App öffnen zu können, halte ich auch für problematisch. Ich habe es gerade in meiner Garage ausprobiert. Er entriegelt nur. D.h. man kann die Heckklappe jetzt manuell öffnen. Das ist auch gut so, denn sonst wäre die Heckklappe an das Tor geknallt.