Beiträge von ginntonic
-
-
Ich hatte es gehofft, aber anderes befürchtet. Dann besteht ja noch Hoffnung für die OTA-Updates
-
Bei dem Versionswirrwar das wir hier haben, kannste das vermutlich nicht so linear machen. (0.0.8) -> 2.0.1b -> 1.0.0 -> 1.0.1 -> 1.0.3 EU -> 1.1.0 EU - was heisst in der Liste jetzt 'neuer' und wie ermiitele ich das? Ich geh auch davon aus, daß die interne Updateroutine nach der 'langen' Nummer geht und auch die muss nicht linear sein sondern kann sich ähnlich wie eine VIN aus verschiedenen internen Codes zusammensetzen.
Der Vergleich 'is ne andere' is da deutlich einfacher zu impementieren, und da die Informatik nun mal zur Mathematik gehört und Mathematiker von Natur aus
faulökonomisch sind ... -
Früher hieß sowas Montagsauto
Tut mir wirklich leid für dich, ich hoffe, daß es irgendwo ein zentrales Problem gibt, das diese ganzen Fehler als Nebenwirkung hat, und du somit nur eine Baustelle beheben lassen musst, und nicht X verschiedene... Ein 'faules' Update, das die Steuergeräte auf unterschiedlichem Softwarestand zurücklässt, kann so was verursachen. Ich drück dir die Daumen!
-
Also mir fallen aus dem Kopf ein paar Dinge ein, die wir hier alle schon hatten.
- Ist das System immer noch 'debil' (ich nenn das jetzt mal so, es ist ja ein ganzer Strauß an Fehlern) nach einem Werksreset?
- Welche Software ist drauf?
- TCAM Reset mal übers Menü und nicht die SOS-Taste durchgeführt?
- Warum sollte der Smartie einen DC-Fehler melden, wenn er am AC-Lader hängt? Das buche ich unter 'debil' ab.
- Ladeverlust im Stand: wenn der Smart wegen der oben geschilderten Anomalien nicht sauber einschläft bzw. ständig von irgend was geweckt wird, kann das schon sein. Wir hatten hier schon Foristen, die ihr Auto nachts mit eingeschalteter Musik in der Garage vorgefunden haben oder wo das verschlossene Auto plötzlich Verkehrsfunkwarnungen von sich gegeben hat.
- LTE Modul mit rotem Kreuz im Display? Bei den ersten Auslieferungen wurde schon mal im Prozeß vergessen das zu aktivieren bzw. das korrekte eSIM Profil zu laden. Das kann die Hotline anstoßen.
-
-
Das war in Deutschland immer das Zeichen, das neue Dinge freigeschaltet wurden. Voucher, Shop, neuer Pro+(22kw) usw... Ich würde mal sagen, es kann bei euch jeden Moment losgehen mit den voucher-Orders.
-
Nein, aber das es SO persistent ist, deutet darauf hin, daß im Auto ein Mix aus verschiedenen Versionen auf den einzlenen Steuergeräten ist. Das behebt man am schnellsten mit einem Full Update in der Werkstatt.
-
-
Bei den Einstellungen kann ich unter Notruf den "110 Notruf" wählen oder "TPS Notruf". Wenn ich TPS wähle wird dies anscheinend nicht abgespeichert.
Bug oder muss das so sein?
Man muss für diese Funktion (Ortung bei Röchel-Notruf) die Datenschutzerklärung akzeptieren. Bist du im Gastmodus? bei uns ist die dauerhaft an.