nein, die 1.1.1 meldet sich defaultmäßig bei jedem erkannten Verkehrszeichen. (Vielleicht will sie angeben...) Auch wenns das gleiche wie vorher war.
Kann man abschalten, ist aber Standardmäßig an.
nein, die 1.1.1 meldet sich defaultmäßig bei jedem erkannten Verkehrszeichen. (Vielleicht will sie angeben...) Auch wenns das gleiche wie vorher war.
Kann man abschalten, ist aber Standardmäßig an.
https://www.marinetraffic.com/…ome/shipid:308314/zoom:10 wird am 23.7. in Zeebrügge erwartet. Könnte auch die https://www.marinetraffic.com/…me/shipid:6899411/zoom:14 sein, die wird am 21.7. dort erwartet.
Einige Händler waren dort in den vergangenen Wochen auf eigene Faust aktiv. Zum Listenpreis. Ich vermute mal, Smart hat erkannt, daß ein nicht geringer Prozentsatz der Verträge über solche Portale entstehen. Das moderne Äquivalent zum Versandhauskatalog.
Deswegen schrieb ich 'nachfragen'. Bestenfalls ist die Website des Herstellers nicht aktuell, schlechtestenfalls ist der direkte Verkauf vertraglich untersagt. Das bekommt man aber nur raus, in dem man 'den Hörer in die Hand nimmt' oder etwas zeitgemäßer eine E-Mail schreibt.
"Made by Yakima" -> nachfragen
Je nach Supercharger Version teilen sich 2 oder 4 Säulen eine Zuleitung. Es ist nicht immer direkt ersichtlich, welche jetzt zusammen gehören. Nicht immer stehen die nebeneinander. Die Numerierung (irgendwo unten) ist aber eindeutig. Gleiche Nummer mit A oder B (...C...D) hinten ist die gleiche Zuleitung. Bei den älteren paarweide verscalteten SC teilt man sich im schlechtesten Fall die 150kW mit dem nachbarn, so daß jeder nur noch 75 bekommt.
Bei uns war es 1.0.3 -> 1.1.0 -> 1.0.3 -> 1.1.1
komischerweise alles over the air. 1.1.0 poppte beim Verlassen des NL-Geländes auf, über Nacht dann wieder automatisches Downgrade auf 1.0.3 (Autoupdate Haken leider nicht rausgenommen) - 2 Wochen später dann die 1.1.1 OTA.
Microlino ein rollender Kackhaufen den ich geschenkt nicht nehmen würde - ist der schon lieferbar ? Nennenswerte Mengen von dem Hobel werden sicher nie verkauft werden.
Hast du mal einen gefahren? Das ist ja nich mal ein Auto (M1), sondern ein L7e, ala Twizy. Und gegenüber dem Twizy würd ich immer den Microlino nehmen. Produktion läuft an, die Pioneer Series ist fertig produziert und jetzt kommen die regulären Lackierungen. Ich warte noch auf die Verfügbarkeit des Long-Range Akkus und eine Revision der Motordämmung nach innen, der Sound ist ähnlich wie beim Twizy etwas aufdringlich.
Aber vergleich den bitte nicht mit den restlichen genannten 'richtigen' Autos.
Der Preis eines Autos hat nicht immer mit Material-, Produktions- oder Entwicklungskosten zu tun. Ich kenn Hersteller, da kostet das Einstiegsmodell 28k Schleifen und das Topmodell 56k. Bei nahezu gleichem Chassis. Ein paar Optionen sind beim gehobenen Modell Serie, die 'unten' Aufpreis kosten, aber essentiell ist es nur eine andere Motor-Getriebe Kombi.