Normalerweise leuchtet das Tagfahrlicht ( umgekipptes V) immer wenn das Auto in Bereitschaft ist. Der Stellar Modus verbindet die beiden Tagfahrlichter. Ist aber weniger hell. Kannst Du mal testen wenn Du vor einem Schaufenster parken kannst.
So jetzt weiß ich wie es funktioniert.
ich habe mich vor meinen Verkehrsspiegel gestellt und getestet.
Das Licht, was sich nach dem Herausfahren aus der Garage ausgestellt hat, war wahrscheinlich das Begrüßungslicht.
Auto stand draußen fahrbereit und Lichter waren alle aus.
Jetzt bin ich ca 5m zum Vekehrsspiegel gefahren und siehe da Tagfahrlicht und Stellar Licht waren an.
auf P gestellt Gurt ab und Licht noch an.
Tür geöffnet und Licht war aus.
Nochmal getestet - Wenn die Fahrertür geöffnet wird schaltetsich das Tagfahrlicht aus.
Wenn Ganghebel auf D oder R geschaltet wird, schaltet sich das Tagfahrlicht mit oder ohne Lichtband wie gewünscht wieder an.
Stellarschalter auf aus und Lichtband zwischen den Scheinwerfer aus und dann umgekehr. Funktioniert
Danke für die Unterstützung
an der Sache mit den Rückleuchten in Tagfahrlichtmodus bleib ich dran.
Vielleicht gibt es irgendwann eine codiermöglichkeit.