Tropfen, Kratzer, Lichteinfall oder Zettel im Bereich der Kamera, wie z.B.
Beiträge von ReiA58
-
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt…
Wenn tatsächlich TomTom kommen sollte, kommt vielleicht ein anderes Team dazu.
-
Okay, wenn man nun davon ausgeht, dass die Datenbank Version sich nur dann ändert, wenn alle Karten d.h. auch die, die man nicht benötigt, aktualisiert werden – heißt das leider noch lange nicht, dass sich irgendetwas in der auswertenden Engine sich ändert, es ist halt stumpf, nur die Datenbank.
Unser Problem ist die Navi-SW, die die Daten aus der DB und der Kamera auswertet - vielleicht auch noch zu langsam.
Hier im DU-RH, MO, und KR Umland sind leider auch noch viele Schilder desolat, ausgeblichen, verdreht, teilweise verdeckt etc. das kommt noch on top.
Auf diesen ganzen 1/4 1/2 bzw. garnicht garen VZE Gimmick, Teil-Autonom Kram verzichte ich. Selbst diesen ACC beziehungsweise Smart Assist muss man ständig kontrollieren.
ICH fahre meinen #1. Und zwar gerne.
Kommt was Neues per Update wird es gerne ausprobiert und auch gerne wieder beiseite gelegt.
An Smart:
Wechselt mal diese Software Gurkentruppe, schafft eine anständige Qualitätsprüfung an, die auch vernünftige Tests vor Übergabe an den Kunden durchführt.
-
Wenn alle Karten aktuell sind erscheint auch bei mir:
-
Mmh, do little - passt irgendwie zu Herrn Ufer…
-
Interessant, das verschließen an der Beifahrerseite über die Sensorfläche geht bei mir auch nicht mehr, 06/23, der Griff wird bei der Inspektion 06/25 getauscht…
Nachtrag:
Öffnen bei Annäherung bzw. schließen klappt auch nicht. 🥲
-
Läuft wieder - trotzdem bleibt der Schlüssel in der Tasche ⚫️
(Punkt)
-
Ein digitaler Schlüssel auf dem Handy muss immer funktionieren, sonst ist er nutzloser Müll.
Da gebe ich dir voll und ganz recht, hier klappt es natürlich auch noch nicht mit der App.
Die App ist seit Anfang 2023 immer noch im Beta Stadium, den #1 zu fahren, ohne den physikalischen Schlüssel in der Tasche zu haben, ist allerdings noch nie eine gute Idee gewesen…
Absolut kundenunfreundlich ist es fleißig weiter neue Produkte auf dem Markt zu werfen ohne sich um zuverlässige Software zu kümmern.
Bzw. sich mal um eine leistungsfähige IT und Qualitätssicherung zu bemühen!!!
Und damit um die Bestandskunden.
(wo duftet eigentlich noch mal der Fisch?)
-
-
Hier hilft schütteln des Puks leider auch nicht 🥲