Beiträge von ReiA58
-
-
Ähhmm, aus welchen Elementen muss ein gut funktionierendes Navi bestehen? U.a. auch aus aktuellem Kartenmaterial.
-
Ich frage mich einfach: warum überhaupt diese Ausloggerei? Ist mir bei anderen Fabrikaten nie passiert. Und ja, ich meine den UFO Schlüssel. Wäre auch etwas weniger tragisch, wenn dieser nicht so unpraktisch wäre. Denn man kann ihn schließlich nicht 'blind' bedienen sondern muss immer draufschauen, um zu sehen was man da genau drückt und wo. Doof, wenn man gerade etwas trägt oder es dunkel ist.
Oben an den Schlüssel einen kleinen Schlüsselring, fertig. Damit bediene ich ihn seit Beginn blind in der Jacken- bzw,. Hosentasche.
-
Hier auch alle Pakete außer Deutsch
-
Echt jetzt? Katastrophe!
Die durchschnittliche Ladeleistung ist eher unteres Mittelfeld. Die Peakleistung ist nur ein Werbegag und passt nur bei ideal vorkonditioniertem Akku bei 10%SoC. Und dann auch nur für kurze Zeit.
Ich habe diese Peakleistung bei warmen Akku auch bei über 35% SoC. Im folgenden Foto, habe ich zb. bei 27% angeschlossen und bei 70% aufgehört zu laden.
Samstag nach 40min. Landstraße und Autobahn an Ionity mit 38% angeschlossen und sofort auf 155 Peak, langsam abfallend auf 80% und weiter.
Läuft an vielen HPC‘s …
-
-
IMG_8064.jpgIonity Polch
Unter 40% abgeschlossen
-
ABRP koppele ich mit hello# (unter Ladevorgang, unten ABRP Integration) funzt prima, für livedaten.
Fahrtenbuch führe ich nicht:
-
Besser während der Garantie machen lassen!
-
Hyundai hat die Hochvolt-Akkus vor ein paar Jahren bei den Konas auch ausgetauscht.
Hat bei meinem Kollegen über eine Woche gedauert, während er den Ioniq 5 als Leihwagen hatte. Kurzurlaub mit dem Ioniq und ein neuer Akku hat ihn doch sehr gefreut.
Mittlerweile ist er mit seinen Kia EV6 sehr zufrieden.