Beiträge von cmey
-
-
Also laut meinem Autohaus soll eine weitere wohl noch grössere Welle folgen !
-
Gab es eigentlich jemals eine belastbare Aussage seitens Smart, nach welchen Schlüssel die OTA-Updates angeboten werden.
Ich habe eine frühe Zulassung des Brabus, aber bisher noch kein Angebot für 1.2.
soll wohl noch eine zweite Welle Anfang Oktober anrollen! Hoffentlich stimmt das, sonst muss ich wieder in die Werkstatt🤮Eigentlich hatte man mir versprochen alle Steuerellemente seien jetzt aktuell. Schauen wir mal
-
Also ich hatte inzwischen Gelegenheit einen Smart #1 Pro mit Dunloopreifen und einen Smart #1 LE mit Conti EcoContact 6 Reifen zu fahren. Der Pro fing ab ca. 50km/h an zu brummen, der LE ist leise. Da das Brummen sich je nach Fahrbahnbelag ändert scheint es wirklich von den Reife zu kommen. Vielleicht hilft das bei der Diskussion.
dass möchte ich als Dunlop Fahrer gerne bestätigen! Hätte nie gedacht was Reifen für einen unterschied machen können!
-
Klasse, das ist schön zu hören!!! Immerhin… wobei das ja schon ne Weile gedauert hat von Donnerstag bis Dienstag…. Mal sehen, ob es bei mir (bis morgen) klappt.
das muss klappen, OTA ist ja immens wichtig für zukünftige Updates und ohne verliert das Auto an Wert im Wiederverkauf! Auf jeden Fall Druck machen! Viel Glück
-
Ich hab den #1 zum Update auf 1.1.1 eben in die Werkstatt gebracht. Sie meinten, dass heute früh ein Fahrzeug mit demselben Problem da war und nicht geupdatet werden konnte… ich bin mal gespannt.
Also meiner wurde vor 1Woche geupdated! Donnerstag hingebracht und am Dienstag wieder abgeholt! Zuerst fand man das Steuerelement nicht das abgestürzt war. Erst Montags mit Smart Unterstützung konnte dann das Ubdate aufgespielt werden. OTA soll jetzt auch gehen! Schauen wir mal
-
smart bringt noch dieses Jahr smart Pilot Assist 2.0smart bringt ein Upgrade für seinen smart Pilot Assist - Version 2.0 kommt noch 2023, bevor man noch in 2024 Version 3.0 anbieten wird.mbpassion.de
-
Ein Update von V_1.0.3 auf die aktuelle Version V_1.1.1 scheint OTA nicht möglich zu sein. War bei mir auch so.
Erst durch das Diagnose - Gerät beim 😁 war das Update erfolgreich möglich.
-
Habe auf meinem Brabus auch noch die 1.0.3. drauf und noch kein Update angeboten bekommen.
Da die 1.1.1 ja kein sooo großer Sprung zu sein scheint, warte ich noch und schaue mal ob sich noch was tut.
Trotzdem würde ich das mit den Steuelementen checken, sonst bekommst du das nächste Update auch nicht
-
Bei mir hat sich bzgl. des Updates (ist 1.0.3) auf 1.1.1 ebenfalls noch nichts getan. Ich habe bei Lueg in Essen nun für den 5.9 einen Werkstatttermin vereinbart - jedoch vorab um Rückruf eines Werkstattmitarbeiters gebeten. Ich würde zumindest gerne wissen, wie lang das Ganze wahrscheinlich dauern wird und ob ihnen das Problem bekannt ist. Das ist nun eine Woche her, bislang kein Rückruf. Ich ruf da am Montag nochmal an. Den Smart Support hab ich wegen des Updates nicht angeschrieben…
Guten Morgen, meine gesammelten Infos dazu: Bei mir das Gleiche, Update wird nicht angeboten! Es sieht ganz danach aus dass ein fehlerhaftes Steuerelement der Grund ist! Habe deshalb jetzt auch ein Werkstatttermin! Ich hatte vor 4 Wochen deswegen bei Smart angerufen und dann noch 5 mal seit dem ersten Mal. Ausser Beschwichtigungen keine Reaktion. Habe aber über jemanden der Connections bei Smart hat erfahren dass es eine Kundenmassnahme dazu geben soll. Aber dass ist jetzt auch schon wieder eine Woche her und noch keinerlei Reaktionen dazu. Bin mal gespannt ob es bis zu meinem Termin noch Reaktion hierzu gibt! So etwas habe ich noch nie erlebt! Ich glaube mittlerweile weniger am Auto ist mehr!