Beiträge von Igi2001

    Mir wurde die Fernbedienung in die Hand gedrückt, es wurde keine Daten abgeglichen, weder Führerschein noch Ausweis. Der Wagen war zu 95% geladen. Ich war so. Ca 70 Minuten Autobahn/Landstraße und durch die Stadt unterwegs , das hat mir ausgereicht um den ersten Eindruck zu erhalten. Hätte ich auch länger unterwegs sein können, das der Verkäufer auch nichts gesagt hat. Da ich den#1als Premium haben möchte, werde ich noch eine Probefahrt mit der Premium beim Wettbewerb machen, weil ich auch meinen MB GLC in Zahlung geben möchte. Da bin ich mit unterschiedlichen Händlern im Gespräch.

    Update zur meiner Probefahrt in Düsseldorf vom 07.01. mit Brabus

    Für mich ein stimmiges Fahrzeug mit einen sehr guten Komfort. Kein Sportwagen aber ein sportlicher klein SUV. Die Sitzposition ist gut die Sitze auch, bin 187. Durch die hohe Konsole zwischen den Sitzen füllt man sich etwas eingeengt. Für mich okay, für meine Frau eher nicht.

    Da ich von Anfang an für Premium interessiert habe, wir das letztendlich auch ein Premium werden. Ich suche schon seit Mitte 2022 einen elektrischen Untersatz. Von den bisher von mir gefahrenen und getesteten Wettbewerbern, ID3, Kona, Mokka, Peugeot 2008, (EQA andere Preisklasse und Volvo xc40 zu groß un zu old school) ist #1 für mich das beste Fahrzeug mit der besten Ausstattung.

    Kompromisse gehe ich nur bei den Farbkombinationen im Interieur ein, weiß mit schwarz ist nicht so mein Ding, ist jedoch Geschmacksache, bin vielleicht etwas konservativ.

    Nach Aussage des Verkäufers hat man sich trotzt der PreSoftware entschieden die Probe schon zu beginn der Woche zu starten, um den Kunden das erste Gefühl zu geben. Das ist vielleicht auch etwas für das Marketing, da das Auto im Straßenverkehr gesehen wird. Währen der Probefahrt haben, z.B. an der Ampel, viele Leute schon darüber geschaut.

    Nach Aussage des Verkäufers haben in Düsseldorf seit Anfang der Woche schon ca. 60 Probefahrten stattgefunden.

    Die finale Software soll ab Mitte des Monats auf die Fahrzeuge aufgespielt werden.

    Ich komme gerade von der Probefahrt mit #1 in Düsseldorf. Ich wollte einen Premium fahren, musste aber den Brabus nehmen, da dieser augenblicklich zur Verfügung stand. Der Brabus ist ein schönes Auto mit sehr guten Leistung. Das Interieur auch farbig gut abgestimmt und der Mikrofaser Stoff angenehm, meine Meinung! Die Software noch im bekannten Zustand mit englischen Ansagen, ziemlich unbrauchbar. Ich konnte nur den Gastmodus nutzen, da Stand das one pedal driving nicht zur Verfügung. Bei der Rekuperation Standard und Stark war der Unterschied ziemlich gering, lag aber mit Sicherheit an der fast vollen Batterie!. Der adaptiver Tempomat war in Ordnung auch die Spurhaltung. Ich habe nicht direkt herausgefunden, wie der Spurwechsel sauber funktioniert.

    Der Bestellstart wir nach Aussage des Verkäufers um eine Woche auf den 25.01. verschoben.

    Anbei Bestand der Software!

    2C4B699C-FB5E-48B4-8420-F6D1CBBDE15A.jpg

    Das erinnert mich an die Zeiten der Schaltwagen (Manuel auf 0 zu Schalten), wo viele Sache noch anders waren. Bei der niedrigsten Rekuperationsstufe ist die Verzögerung in der Regel relativ gering! Das Segeln ist bei Fahrzeugen mit Verbrenner eher von Bedeutung, um den Antrieb/Motorwiderstand abzukoppeln. Ist im ECO-Modus bei meinem GLC Diesel integriert. Bei E-Fahrzeug wird die Energie zurückgespielt. Da wird kein großer Vorteil entstehen!