vorgebendet war Freitag, den 14.04, da ging es jedoch nicht weiter!? Nach den ich den Montag 17.04 sprang die Bearbeitung es auf die nächste Seiten und dann konnte ich die Bearbeitung abschießen. Eine AB kam direkt danach!
Beiträge von Igi2001
-
-
Vielleicht musst du einen anderen Wunschtermin auswählen, war bei mir auch so!
-
Die Türme sind alle verweist und werden demnächst abgerissen!
-
Leasing oder Barzahlung?
Bar
-
Ich habe soeben einen Premium in rot mit schwarzem Dach bestellen können.
-
Ja, habe ich auch bereits gemacht, wobei ich mittlerweile mehr auf die Infos von marco79cgn vertraue als von Smart selbst
Und es hat ja gerade tatsächlich geklappt mit der Bestellung, wie man hier liest. Leider war unsere Wunschfarbe noch nicht dabei (meine Frau musste sich offenbar die Seltenste aussuchen...
)
Welche Farbe möchtest Du haben?
-
Danke für die IT-Unterstützung
-
Ich habe soeben einen Premium in rot bestellen können!
-
Ich selbst nutze die Zappi vom myenergie mit 22 kW.
Sehr gut in Verbindung mit PVA, da das Überschussladen ganz gut funktioniert. Die Wallbox kann sehr gut über ein Display konfiguriert werden und kann über LAN oder WLAN eingebunden werden.
-
Ich würde es hier recht entspannt sehen.
Wir haben es hier mit einem asiatischen Auto zu tun. Für Asiaten ist das Ziehen von Anhängern kein use case, daher wird auf die Entwicklung und Integration von AHK's Null Wert gelegt.
Es läuft in etwa so ab:
- Wie haben das Auto fertig entwickelt und in China gelauncht. Grosses Schulterklopfen...
- Das Auto soll nach Europa gehen.
- Die Europäer benötigen AHK, sonst werden wir nicht so viele Fahrzeuge los.
- Oh Mist, was machen wir jetzt?
- Ganz einfach, wir gehen zu Westfalia/Brink/GDW etc. So eine mechanische abnehmbare AHK kann doch nicht so kompliziert sein. Ist sie auch nicht, so ein Stahlbalken. Ausschnitt in der Stoßstange? Wen kümmert es?
- Oh, da fehlt noch eine elektrische Integration? Macht nichts, so ein universeller E-Satz mit Stromdieben tut es auch und ist nicht verboten.
- Irgendwelche Trailermodis? Geschenkt, die Europäer sollen nicht so schnell fahren.
- PDC-Abschaltung? Die Europäer sollen sich nicht so anstellen, sie können doch beim Rückwärtsfahren das PDC ausmachen. Was, wir haben keinen PDC-Knopf? Dann sollen sie ins Menü gehen.
- Sie wollten doch eine AHK. So kriegen sie eine.
Was ich damit sagen möchte: es wird eine abnehmbare AHK geben. Man wird dafür einen hoffentlich unsichtbaren Ausschnitt in der Stoßstange machen müssen. Der E-Satz wird nur die rudimentäre Funktionen machen, also Lichtsignale.
Es wird billig und zweckmäßig. Kosten? Das wird von der Werkstatt abhängig sein. Ich tippe auf 1000-1500,-.
Ich habe schon meine Erfahrung mit solchen Vorgehensweisen bei asiatischen Autos.
Meine Reaktion: ja, der Apfel ist sauer. Aber ich versüsse ihn mir, indem ich nur die AHK und den E-Satz für 400-500,- kaufe und in 2 Stunden selbst einbaue.
Ich habe die eine Idee bzw. einen Traum.
Das Fahrzeug wurde durch MB entwickelt und bei der stattlichen Anhängelast sind die Statik und Dynamik sowie die Anhängepunkte in der Karosserie in die Fahrzeugentwicklung eingeflossen. Für die elektrische und Bus Anbindung gibt es einen zentralen Stecker und in der Software ein Modul, welches nur freigeschaltet wird. Alle Wechselwirkungen wie z.B. Abschaltung und Warnung zum Totenwinkel- Assistenten sind allen in der Software enthalten. Da könnten auch eine elektrische Lösung funktionieren !
Wäre nicht schlecht!
Lösung made of Germany, wäre eine Überraschung