Beiträge von Igi2001

    Ich halte die Bedenken beim Verbrauch aus Kostensicht ein Jammern auf einem hohen Niveau. Bei einer Differenz bzw. Mehrverbrauch von 1,5 kW ergibt es für den Strompreis vom 0,5 €/kWh bei 1TKkm 7,5€ , 10TKm 75€, 100 TKm 750€, und so weiter. Wenn man/frau bereit ist ca. 6,5 T€ mehr für einen Brabus zu bezahlen, sollte auch der Mehrverbrach schon eine untergeordnete Rolle spielen.

    Als Alternative wäre Kona zur Auswahl stehen, ist deutlich sparsamer! aber von der Leistungen und Ausstattung nicht mit #1 Brabus zu vergleichen!


    Bei der Reichweite würde ich schon eher die Gedankengänge verstehen.!

    Joey33,

    ich kann mich deiner Ausführung ganz anschliessen.

    Ich habe zuerst mit Cyber Silver Metallic + Dark Matter geliebäugelt mich aber für Laser Rot Metallic mit Dark Matter entschieden und dank Telegramm Push Nachricht einen bestellt.

    Ich bin ganz zufrieden mit der Entscheidung.



    Die Folie auf einen ganzen Wagen aufzubringen halte ich für nicht sinnvoll, alleine aus Kostengründen.

    Ist es nicht sinnvoll sich eine Farbe auszusuchen welche am besten gefällt und den Smart in dieser Farbe zu bestellen. Auch wenn es später geliefert wird. Es ist in der Regel ein Kompromiss mit den man mit Sicherheit gut leben kann!

    Alle Modele inkl. Brabus waren schon sein Herbst mit der Preisen bekannt. Auch zu diesem Zeitpunkt waren die Eigenschaften im Internet/YouTube mehrfach kommuniziert. Die Exklusivität bei dem Smart Launch mit der limitierten Auflage sehe ich persönlich nicht! Diese wird bei den Elektroautos wohl nicht geben!

    Mit alle meine ich diejenigen die sich das Vertiebssystem ausgesucht haben und es so wie es jetzt ist umgesetzt haben.

    Aber darf man hier nicht mal seine Erfahrung schreiben? Wenn das nicht erwünscht ist kannst ja meinen Post wieder löschen.

    Mit dem Vertriebsmitarbeiter, gehe ich davon aus bei Mercedes, ist das eine persönliche Frage der Motivation und der Einstellung.

    Ich war bei der MB Niederlassung in Düsseldorf und habe dort ähnliche schlechte Erfahrungen gesammelt. Ich warte schon seit 3 Wochen auf ein Angebot für Inzahlungnahme meines GLC.

    Ich war parallel bei MB Herbrand in Krefeld und dort ist die Betreuung top. Die Verkäufer selbst wissen aber kaum mehr als wir im Forum.

    Bezüglich des Bestellsystems von Smart kann man/Frau sich zu recht aufregen. Ich habe selbst noch vorgestern eine Premium nach meiner Vorstellung erhaschen können. Mein Moto ist, rege dich nicht über Sachen auf, welche du selbst nicht ändern kannst.

    Wenn man es nicht akzeptieren kann, müsste man Abstand von Kauf nehmen und nach alternativen suchen.

    Ich habe aber für mich keine Alternative gefunden, obwohl ich diverse Autos klein SUV im Vorfeld in den letzten 8 Monaten getestet habe.

    ID3, Kona, EQA, Volvo XC40, Opel Mokka. Aus dieser Auswahl habe ich nicht vergleichbares gefunden. Deshalb Smart #1 Premium! :)

    Beim Launch scheint das Interesse zu stagnierten. Es sind anscheinend noch 145 Stück im Bestand zu sein. Da bewegte sich wenig in die letzten Tagen. Da sind anscheinend viel Voucher Besitzer abgesprungen. Da könnten sich die restlichen Interessen ab dem 07.02 freuen, wenn diese in den freuen Verkauf gehen. Wenn für Deutschland 300 Stück, wie im Forum berichtet, vorgesehen waren, da wurde nur die Hälfte abgenommen! Die limitierte Auflage zieht wohl noch so!