Ich gehe davon aus, dass die Felgen im Zubehör eine entsprechende Typgenehmigung haben, da ist der Eintrag im CoC nicht mehr so wichtig. Es gibt mittlerweile Felgen im Zugehör mit Einträgen für Smart #1
Beiträge von Igi2001
-
-
Bei dem CoC zu meinem Premium steht nur eine Reifengröße auf 19 Zoll Felge.
-
-
Der Ausschnitt im Unterboden wäre für mich sekundär, da die AHK irgendwo aus dem Unterboden herauskommen muss und der Unterboden gegenwärtig verschlossen ist.
-
Ich werden zuerst auf den Einbau einer AHK verzichten und somit vorläufig auf die Nutzung des Fahrradträgers mit Smart verzichten. Im Urlaub werden wir uns Fahrräder halt vor Ort mieten müssen. Für kurze Touren haben wir noch eine ZOE mit AHK für Fahrradträger. Ich warte erstmal ab, was sich da in den nächsten Monaten bezüglich Softwareupdate tun wird.
1500 € für AHK ist zuerst gespart.
-
Ja, smart OS 1.0.3 EU
Wie sieht es bei dir das Bild aus? Welches Icon wird bei der Geschwindigkeitsregelanlage (einfaches Tempomat) angezeigt?
Hängt diese Funktion vielleicht mit einer weiteren Voreinstellung im Hauptmenü?
Kenn vielleicht sonst jemand dieses Problem.
-
-
Neben dem Modus "smart pilot" (Spurhalten + ACC) gibt es natürlich auch den Modus ACC (abstands- und geschwindigkeitsbasierter Tempomat), den "dummen" Tempomat (ohne Abstandsregelung) und den "Limiter". 🤩
Auswahl über die Pfeil-rechts-Taste am Lenkrad, linke Seite.
Der angezeigte Modus (HUD sowie Fahrer-Display) wird aktiviert über die Bestätigungs-Taste. Modus wechselt dann von grau (Bereitschaft) zu grün (aktiviert).
Also - Alles vorhanden 👍
Das eine ist die Bedienungsanleitung, das andere die Wirklichkeit im Fahrzeug!
Mit den Pfeiltaste kann ich bei meinem Smart nur 3 Modi aufrufen: Smart Pilot / Adaptiver Geschwindigkeits-Assistent / Geschwindigkeitsbegrenzer
Den dummen Tempomaten finde ich nicht!
Hat jemand eine Ahnung, wie dieser aktiviert wird?
-
Da wir Mitte Juni in unserem Urlaub so ca. 1500 km fahren werden, möchte ich nicht auf das Assistenzsystem verzichten wollen. Da müssen wir Fahrräder halt vor Ort leihen. Später würde ich mir ggf. eine günstige AHK in Zubehör kaufen und monieren lassen.
-
Danke, das habe ich mir auch schon überlegt. Vom Dachträger habe ich mich irgendwie verabschiedet, da ich mir das hieven der Fahrräder aufs Dach ersparen möchte. Bei den E-Bikes ist es nicht so prickelnd.