Beiträge von Igi2001
-
-
-
-
Ich habe ein kleines Problem mit der Lade APP von BeCharge. Ich habe aus Versehen dort eine Ladung aktiviert und dann unterbrochen bzw. gelöscht. Das Problem ist aber, dass im Menü Aktivität unter „läuft“ diese gestartete Ladung schon seit mehrere Tagen angezeigt wird. Zwischendurch habe ich die Option Beregular 100 aktiviert (100 kWh für 38€) aktiviert und diese nicht nutzen kann. Wenn ich an einer Ladesäule die Ladung aktivieren möchte, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass ich den Laufenden Vorgang zuerst beenden soll. Dort finde ich jedoch nirgends eine Funktion (Button) zum beenden.
Ich habe den Service bei Be Charge angeschrieben aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten nicht.
Hat jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem gehabt und ggf. eine Lösung dafür?
-
Zappi Firmware 5 ist raus.
https://support.myenergi.com/h…b/articles/15482560993809
Sehr geil. Gleich installiert. Läuft.
Bei mir läuft die Zappi nach dem Update auch ohne Probleme! Das erhoffte Update auf die automatische Umschaltung von 1 auf 3 Phasen in Eco und Eco+ Modus lässt noch auf sich warten.
-
-
Bis zum Punkt 3. geht es bei uns auch dann verfliesen sie ihn. Habe allerdings das WLan nicht an sollte das etwas mit dem Fahren zu tun haben?!
Ich kann wenn der Digitale Schlüssel verbunden ist das Auto über die App auch nicht mehr öffnen sondern nur solange der Digitale Schlüssel nicht verbunden ist. Auch das einlegen eines Fingers in die kleine Mulde am Fahrertürgriff hilft nichts auch das rausdrücken des Griffes und dann versuchen die Tür zu öffnen hilft nicht. Es ist zu traurigMit der WLAN Verbindung hat es wohl nicht zu tun. Da ich beim öffnen des Wagens keine WLAN Verbindung habe.
Sonst funktioniert es wie beschrieben, Aktivitäten des Schlüssel über APP bei iOS muss anscheinend eine Internet Verbindung beim Smartphone existieren. Erst dann startet die App überhaupt. Auf Mulde drücken, da fahren die Griffe heraus. Dann losfahren. Ich habe festgestellt, dass das Smartphone nahe der Mittelkonsole befinden muss. Wenn ich das Smartphone in der Hosentasche habe, bekomme Ich manchmal die Meldung Schlüssel nicht erkannt. Wenn ich das Smartphone dann aus den Hosentasche herausnehme kann ich dann sofort fahren. Bei Abschließen nach den Verlassen des Fahrzeugs reicht auch auf die Mulde zu berühren und dann wird das Fahrzeug abgeschlossen und die Spiegel eingefahren.
-
-
Ich wollte vor ein paar Tagen mir eine AHK vorwiegend für Transport von Fahrrädern einbauen lassen. Davon habe ich gegenwärtig Abstand genommen, da beim Betrieb der AHK die Geschwindigkeitsassistenten deaktiviert werden. Ich habe heute mit MB in Krefeld telefoniert. Man konnte mir nicht sagen, welche Systeme tatsächlich deaktiviert werden. Der nette Servicemitarbeiter hat mir jedoch aus der internen Einbauanleitung vorgelesen, Zitat: Beim Betrieb der AHK können (jetzt kommt eine Aufzählung von mind. 20 Assistenten bzw. Funktionen…) deaktiviert werden. Da dort morgen die erste AHK eingebaut wird, wollte er sich am Freitag melden und mir berichten, welche Assistenzsysteme deaktiviert werden. Ich werde mal berichten, sobald ich weitere Informationen habe.
-
Ich vermisse meine 2.0.1.b. Seit dem die Werkstatt beim AHK-Wechsel 1.0.3. EU aufgespielt hat, ist es leider dement. Das Navi vergisst dauernd die letzten Ziele/Favoriten und ich muss ständig irgendwelche Erklärungen bestätigen.
Das war bei der 2.0.1.b absolut nicht der Fall. Insgesamt lief die Version bei mir sehr stabil.
Hoffentlich wird die 1.1.x nicht auch eine Verschlimmbesserung.
Das hatte ich schon mal. Du must dich mit der App neu anmelden und das QR Code von Hauptbildschirm Einscannen. Dann sind deine Profile wieder da, inkl. Navi Favoriten!