Beiträge von Breznsoiza

    Ich meinte das Dateisystem des Sticks Fat16, Fat32, HFS+, exfat, NTFS ;) nicht das Dateiformat

    Das kann kein einziger Hersteller! Die zeigen es dir zwar an, aber reagieren darauf nicht bzw. falsch. Kein Auto kann erkennen, ob die Fahrbahn feucht ist, dann gilt laut StVZO die Begrenzung nämlich gar nicht, oder wirklich nass, das bedeutet die Fahrbahn muss komplett mit Wasser bedeckt sein. Mein Anwalt hat mich aus genau diesem Grund, aus einem Fahrverbot gerettet. Es hat geregnet, aber die Fahrbahn war nur nass, aber halt nicht überall mit Wasser bedeckt.

    Naja theoretisch könnte man das mit den Scheibenwischern kombinieren.


    Mir ging es eher darum das der Smart das einfach nicht automatisch übernimmt diese 60/80 km/h die ebenso die Gefahrgut Zeichen.


    Nachdem Mercedes das kann wird es aber wohl irgendwann kommen

    Ich probiere das mal die Tage, im Skoda hatte ich das ja per Speicherkarte eingesteckt für Schweden da muss man ja jedes Daten-MB sparen für den Rest ^^


    Wie muss der USB-Stick den formatiert sein damit der Smart den lesen kann? :/

    Musste kürzlich bei Aldi-Süd laden. 39 Cent /kWh mit CCS ist ok. Leider war das Kartenterminal für EC-Karte defekt, da dachte ich mir, dass ich die Karte von smart@street mal probiere. Habe dann nur wenig geladen, da ich ja hier über die hohen Preise gelesen habe. In meinem Account stand dann ein Preis von 85,64 Cent / kWh.

    Irgendwie Abzocke, da man den Preis weder vor noch während des Ladens angezeigt bekommt.

    Die Ladeleistung war 55,6 kW

    Beim Aldi kommt eine sehr hohe Pauschale noch extra hinzu leider


    1,94 € pro Ladevorgang