Beiträge von Breznsoiza

    Fährst du wirklich einen #1 :huh: Zu 5, 7, 8, 9, 12, 16 und 20 funktioniert bei mir unter 1.0.3EU.

    :/ okay

    meiner war letzte Woche in der Werkstatt und hat nochmal alle Steuergeräte geflashed bekommen, damit die Sitzheizung endlich warm wird, etc.


    Aber die Einstellungen bleiben bei mir alle nicht erhalten wenn ich das Fahrzeug am nächsten Morgen oder nach Eingier Standzeit wieder benutze.


    Muss ich alles immer erneut umstellen, hoffe da mal auf Besserung mit der v1.1.0


    Zu 7, das finde ich leider sehr gefährlich. Meine Frau musste auf den rechten Rücksitz flüchten da ihr der rückfahrende Sitz sonst die Beine eingeklemmt hätte.

    Ich hab da mal so ein paar Punkte zusammen getragen was mich nervt/fehlt bei v1.0.3 EU

    1. Apple Music
    2. CarPlay
    3. KW Anzeige beim Laden im Auto und App, nicht nur A + V
    4. Hello smart App iOS refresh button (pull to refresh) für alle Screens
    5. Zustände automatisch speichern, zB DAB+ Sender (muss ich jedesmal erneut auswählen da nicht im Profil gespeichert wird)
    6. Einstellungen dauerhaft Speichern zB Schalter Geschwindigkeitslimits erkennen und übernehmen
    7. Fahrersitz nicht zurückfahren beim Aussteigen, wenn dahinter jemand sitzt!?
    8. Navigation: Hausnummern Eingabe via Sprache übernehmen?!
    9. Navigation: Straßensperren anzeigen und beachten
    10. Navigation: Suchfeld mit Diktat Funktion
    11. Textfelder mit längeren Texten anzeigbar/scrollbar machen
    12. Eigene Widgets auf dem Homescreen
    13. Schildererkennung verbessern, Ortsschilder, zeitweise richtig erkennen, Gefahrgut + Nässe nicht übernehmen,...
    14. Verbrauchsanzeige einfacher zugänglich machen nicht nur unter > Energie > Diese Fahrt > …
    15. Push Nachricht aufs Smartphone wenn Update erfolgreich beendet wurde (oder verfügbar) 😉 + Ladegrenze zB 80% erreicht wurde
    16. ACC dauerhaft aktiv anstatt smart pilot (muss immer erneut eingestellt werden)
    17. Google Maps
    18. Mehr Apps wie ABRP, Pump, etc.
    19. Nachrichten auch absenden per Sprachbefehl (bisher nur per Senden Button?!)
    20. Bei geöffnetem Sonnenrollo und Sonnenstrahlen den Müdigkeitswarner nicht Amok laufen lassen
    21. Wenn Scheibenwischer aktiv, Licht einschalten als option
    22. Wenn Licht an zB Tunnel >> Wechsel des Displays in den Dark Mode
    23. Matrix-LED Automatik immer aktiv schalten
    24. Ladezustand beim Tagfahrlicht/Rückleuchten anzeigen (als Option wie ID-Light)
    25. Waschstraßen-Modus
    26. Die 3 Schnellzugriffsmenüs selbst sortieren und bestücken (per Drag&Drop)

    Ich meinte das Dateisystem des Sticks Fat16, Fat32, HFS+, exfat, NTFS ;) nicht das Dateiformat

    Das kann kein einziger Hersteller! Die zeigen es dir zwar an, aber reagieren darauf nicht bzw. falsch. Kein Auto kann erkennen, ob die Fahrbahn feucht ist, dann gilt laut StVZO die Begrenzung nämlich gar nicht, oder wirklich nass, das bedeutet die Fahrbahn muss komplett mit Wasser bedeckt sein. Mein Anwalt hat mich aus genau diesem Grund, aus einem Fahrverbot gerettet. Es hat geregnet, aber die Fahrbahn war nur nass, aber halt nicht überall mit Wasser bedeckt.

    Naja theoretisch könnte man das mit den Scheibenwischern kombinieren.


    Mir ging es eher darum das der Smart das einfach nicht automatisch übernimmt diese 60/80 km/h die ebenso die Gefahrgut Zeichen.


    Nachdem Mercedes das kann wird es aber wohl irgendwann kommen

    Ich probiere das mal die Tage, im Skoda hatte ich das ja per Speicherkarte eingesteckt für Schweden da muss man ja jedes Daten-MB sparen für den Rest ^^


    Wie muss der USB-Stick den formatiert sein damit der Smart den lesen kann? :/

    Musste kürzlich bei Aldi-Süd laden. 39 Cent /kWh mit CCS ist ok. Leider war das Kartenterminal für EC-Karte defekt, da dachte ich mir, dass ich die Karte von smart@street mal probiere. Habe dann nur wenig geladen, da ich ja hier über die hohen Preise gelesen habe. In meinem Account stand dann ein Preis von 85,64 Cent / kWh.

    Irgendwie Abzocke, da man den Preis weder vor noch während des Ladens angezeigt bekommt.

    Die Ladeleistung war 55,6 kW

    Beim Aldi kommt eine sehr hohe Pauschale noch extra hinzu leider


    1,94 € pro Ladevorgang