Danke für eure Kommentare, dann werde ich mal bei Mercedes München im Frühjahr anklopfen. Inspektionstermine gingen dort nur mit 3-4 Monaten Vorlaufzeit, hoffentlich geht so ein Vorabbesichtigungstermin einfacher.
Danke Clever für nichts.
Danke für eure Kommentare, dann werde ich mal bei Mercedes München im Frühjahr anklopfen. Inspektionstermine gingen dort nur mit 3-4 Monaten Vorlaufzeit, hoffentlich geht so ein Vorabbesichtigungstermin einfacher.
Danke Clever für nichts.
Oder für eine / zwei Wochen vorher einen Vorbesichtigungstermin vereinbaren.
Dann weiss man schonmal was einen erwartet und kann eventuell selbst tätig werden.
Hat das schonmal jemand gemacht? An wen muss ich mich dazu wenden?
An die Leasing Rückgeber - teilt gerne mal eure Erfahrungen bzgl. Schäden und Kosten.. Bei mir steht die Rückgabe nächstes Jahr im Juni an und gefühlt entdecke ich jeden Monat nen anderen kleinen Kratzer o. Ä. und hab schon bisschen Bammel davor
Bei meiner Werkstatt (München Arnulfstraße) bekommt man Termine für Smart #1 nur mit > 3 Monate Vorlauf. Ich hatte damals im Februar angerufen, da konnten sie mir einen für Juli geben. Den musste ich leider absagen, jetzt habe ich einen im Oktober... Von den km her sollte ich aber unter den 31500 bleiben bis dahin
Hat schon mal jemand versucht den Smart tracken zu lassen in Home Assistant? Es gibt ja eine Geräte Tracker Entität für den Smart in der Integration von DasBasti. Mir ist nicht so ganz klar wie ich das einbinden soll.
Ich hab zwei Karten eingebunden, eine mit sehr nahem Zoomlevel, um zu sehen, wo das Auto geparkt ist:
type: custom:map-card
zoom: 6
history_start: 48 hours ago
history_show_dots: false
focus-entity: device_tracker.smart_none
entities:
- entity: device_tracker.smart_none
display: icon
icon: mdi:car-back
size: 30
history_show_lines: false
history_show_dots: false
color: "#03A9F4"
gradual_opacity: 0.99
Alles anzeigen
und einmal mit weitem Zoomlevel und Historie, einfach um zu seheen wo man so in letzter Zeit unterwegs war
ZitatAlles anzeigentype: custom:map-card
zoom: 7
card_size: 8
history_start: 168 hours ago
history_show_lines: true
history_show_dots: false
focus_entity: device_tracker.smart_none
entities:
- entity: device_tracker.smart_none
display: icon
icon: mdi:car-back
size: 20
color: "#324aa8"
history_line_color: "#324aa8"
history_show_lines: true
history_show_dots: false
... und in Statistiken usw referenzierst du dann auf die externe DB oder schiebst du die DAten aus Influx wieder dann zurück auf die Sensoren? Also wie läuft der Abgleich? Ich habe eigtl. ein DAshboard mit ner Karte zur Auswertung der monatl. gefahrenen km, mit Blick auf die letzten 4 Monate. Aktuell verliere alle 3-4 Monate die Historie, deswegen würde ich glaub so was ähnliches machen 😃
Kein Vorwurf an den Owner der Integration - bin ja froh, dass es das gibt... Muss nur ein paar Workarounds/Best Practices etablieren
Jetzt ist die 0.7.1 da, ich traue mich aber auch nicht zu updaten, weil ich schon einige Entitäten rausgeworfen habe und nicht wieder von vorn anfangen möchte :-/
Habe ca. 90 Entitäten identifiziert, die "nicht verfügbar" sind, kann diese aber irgendwie auch nicht löschen, wie z. B. hier
Ich kann die alte Entitity aber auch nicht löschen:
Wie löse ich das denn?
Ich hab jetzt leider auch wieder 243 Entitäten, ich befürchte ich muss auch historische Daten wie km Stand auf die jeweils neue Entität umziehen :-/
habe folgende Info bekommen, dass die Beantragung vom Umweltbundesamt abgelehnt wurde. Habe nur einen Antrag gestellt und ist ein Leasing mit Erstzulassung 2024. Hat jemand eine Idee? Elektrovorteil gibt folgenden Hinweis, dass kann ja aber nicht sein.
- der Vorbesitzer die THG-Quote bereits gemeldet (wenn es sich um einen Gebrauchtwagen handelt)
- der Händler die THG-Quote bereits beantragt (wenn es sich um einen Neu- oder Vorführwagen handelt)
Bei mir ist das ebenfalls passiert, Beantragung über Carbonify.de, heute kam die Mitteilung zur Ablehnung. Dem Umweltbundesamt habe ich geschrieben, da erhalte ich folgende Nachricht
Zitatvielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir momentan keine individuellen Antworten auf Ihre Fragen geben können. Insbesondere Auskunftsanfragen zu abgelehnten Fahrzeugen sowie allgemeine Fragen zum Verfahren können vorübergehend nicht beantwortet werden. Auf dahingehende Anfragen können wir derzeit nicht antworten. Von wiederholten Anfragen und Erinnerungen bitten wir abzusehen.
Wirklich seltsam, letztes Jahr hat alles noch problemlos funktioniert, selber THG Anbieter
Bei mir ist jetzt auch wieder alles da, nur habe ich natürlich die Historie für den Kilometerstand verloren. Das geht dann ab sofort wieder von neuem los. Schade, aber kein Beinbruch ![]()
Danke auf jeden Fall trotzdem an DasBasti für die Integration!