Beiträge von Mahoe#1

    Nein der Akkustand lag bei ca. 78% und geladen habe ich danach nicht.

    Das ist der Softwarestand nach dem Kartenupdate ist dieser:

    0.05.12.15.23.21.4a.10. Datenbank N.J.A2.23.00.09.00

    und der SOC hatte um 1% abgenommen.


    Was mich wundert ist der Fakt dass ich vorher ohne eine Routenplanung noch nie Ladestationen mit diesem blauen Symbol in der Kartendarstellung wahrgenommen habe.

    Habe gestern angefangen meine Karten zu aktualisieren und habe diese Darstellung der Ladesäulen in meiner Umgebung (Schweinfurt) vorgefunden (ohne eine Routenplanung) als ich anfangen wollte. So habe ich das vorher noch nicht gesehen. Heute nach dem Update der Karten ist diese Darstellung nicht mehr zusehen.

    Wie werden denn die Ladesäulen bei Euch normalerweise angezeigt?

    Nur eine kleine Info an Mahoe#1 zur Reparatur des Schlauches der Waschanlage mit einer Vulkanisierungs-Lösung (vom Fahrrad):

    Das wird wohl nicht halten.

    Danke, deswegen habe ich ja auch zusätzlich über die vulkanisierte Stelle den Schrumpfschlauch gesetzt. Bis jetzt hält es. ;)

    Ich werde den Schlauch beim ersten Servicetermin oder einem anderen Werkstatttermin eh tauschen lassen.

    Ich habe vorhin vorsorglicherweise mal bei meinem smart geschaut. Dort scheint Alles OK zu sein.

    Der Schlauch steht nicht unter Spannung, er sollte in zwei "Klipsen" gehalten werden.

    Auf dem Foto von Mahoe#1 sieht es mir eher nach einem Schnitt aus. Keine Scheuerstellen o. ä.

    Sehr merkwürdig 🧐🤔

    Der ist bei mir auch oben und unten in zwei Klipsen/Schlauchführungen fixiert. Ich würde auch sagen das er vor dem Defekt nicht unter Spannung stand denn auch jetzt hat er nach der prov. Reparatur mit einem Schrumpfschlauch und Vulkanisationslösung (vom Fahrrad) hat dieser noch genug Luft bzw. keine Spannung. Ich bin mal gespannt ob das bei mir und dem zweiten Forum-User bleibt. X/

    Die Frage wäre zunächst mal ob der erst außerhalb der Fabrikationsanlagen gerissen ist oder diese schon so verlassen hat.


    Letztendlich halte ich die Chancen für die Ursachenklärung für relativ gering. Solange das bei einem getauschten, geflickten oder geischert bei Auslieferung intaktem Schlauch nicht passiert würde ich gar nicht versuchen das nun zu ergründen.

    Der ist gerissen nachdem ich das Fahrzeug erhalten habe denn anfangs (März-August) hat die Wischanlage einwandfrei funktioniert. Daher meine Zweifel.😉

    Mir ging es um die vorderen, bin zwar hier im falschen Thread, aber hier war ja gerade das Thema.

    Ich probiere es heute Mittag mal wieder, bin eigentlich der Meinung dass ich ganz reingedrückt habe, aber prüfe es nochmal.

    Für hinten habe ich noch gar nicht probiert. Muss ich bei der Gelegenheit auch gleich mal mittesten.

    Ich hatte so einen ähnlichen Fall auch die letzte Woche. Schau doch bitte mal neben dem Auffüllstutzen des Wischwasserbehälters nach ob der schwarze Gummischlauch - links vom Behälter - unbeschädigt ist. Ggf. hattest Du Besuch von einem Marder oder es gibt hier eine Schwachstelle beim #1seitens Smart denn bereits ein weiterer User aus diesem Forum hatte an der gleichen Stelle, wie auch ich, ebenfalls einen defekten Schlauch. Und das ist ja echt ein toller Zufall das sich zwei verschiedene Marder in Deutschland genau die gleiche Stelle am Schlauch aussuchen. Dann kann ich so fast nicht glauben. :/