Beiträge von #3forFirst

    Uh... Danke an Alle, da waren sehr viele Tipps, Tricks und Erfahrungen dabei.


    Wie schaut es eigentlich im Winter mit den Fahreigenschaften vom Heckantrieb aus?

    Wir wohnen in einer recht Schneereichen und kalten Region im Winter.

    Hab da immer die Hecktriebler bei den Verbrennen im Hinterkopf.

    Das kann natürlich bei EVs durch die schwere, tiefe Batterie und dem feinfühligeren Ansprechen ganz anders sein...


    Anscheinend ist auch das Festrieren von dem Türschloss kein Thema mehr (zumindest bis zum nächsten Winter)?

    Mhhh....

    Ich hab jetzt verschiedene andere Hersteller (wo es möglich war) im Leasing verglichen.

    Komme aber entweder nicht bei 36 Mon. Mit 15.000 Km auf die monatliche Leasingrate vom Smart #3 Premium oder sie sind schlechter Ausgestattet.

    Zusätzlich hat nicht jeder die Anhängelast.

    Oder ich mach was verkehrt.

    Auch das eigentlich alles für die 3 Jahre außer Laden, WR und Versicherung dabei ist find ich gut.

    Oder ist das zu kurz gesprungen?

    Ach ja, von den Einschränkungen im Anhängerbetrieb habe ich auch gelesen.


    Aber leider noch nicht herausgefunden was das genau betrifft und wie sich das auswirkt.


    Das war aber auch Kaufentscheidend, da ich den #3 mit AHK kaufe, um meinen 1500Kg Einachs-Kipper zu bewegen, der durch die Haussanierung öfter mal dranhängt.


    Wir haben jetzt auch die ganzen Fahrhelfer und Assistenzsysteme nicht intensiv getestet, weil wir die bisher auch nicht genutzt haben.


    Nur derLane Assist ist uns in beiden sehr unangenehm aufgefallen, weil er ohne wirklichen Grund (keine Linie überfahren) sehr stark (und in unseren Augen) auch in die verkehrte Richtung eingegriffen hat, sowohl bei meiner Frau als auch bei mir.

    Wir sind keine Kurvenschneider, nutzen aber dafür in Kurven die Fahrspurbreite.

    Aber das ist in den Kias auch ungefähr so, wenn auch etwas milder.

    Hallo Kanecain,


    Ne ne, verrückt machen is nicht.

    Haben den #1 Brabus 3 Tage gehabt und sind auch den #3 Pro+ kurz gefahren.

    Waren von beiden begeistert (fahrtechnisch).


    Wir... insbesondere ich war eigentlich von der sehr smarten Fahrweise begeistert insbesondere auch vom Head-Up.


    Aber uns sind schon die VZE unangenehm aufgefallen und das Gebimmel im #3.

    Im Gegensatz zum #1 der nur angezeigt und vibriert hat.

    Sowie der Länge-Assist und die etwas umständliche Bedienung mit dem Display.


    Da wir die 3 Tage beide arbeiten mussten und eigentlich den #1 als Ersatz für unseren Kia bekommen haben, der während dem Kundendienst verunfallt ist, könnten wir uns trotzt der Zeit nicht so viel auf das Auto einlassen, wie wir das gerne getan hätten.

    Auch weil es eigentlich nur ein Ersatzwagen war und wir uns wegen dem hohen Schaden jetzt zum Verkauf von unseren beiden Kias durchgerungen haben und (erstmalig) auf ein EV umsteigen wollen.

    Hallo,


    bin neu hier.

    Wir möchten uns ggf. schon nächste Woche einen #3 Premium zum leasen bestellen.


    Ich hab jetzt die 23 Seiten durchgelesen.


    Es sind ja doch einige mechanische und Softwareseitig Baustellen bis Februar 2025 hier im Thread genannt worden.


    Sind die jetzt mit dem Modell 2025 und dem neuesten Update weitestgehend behoben worden oder muss mann noch auf die eine oder andere "Besonderheit" acht geben oder haben sich gar noch einige Features dazugesellt?