Da irgendwo steht mein Auto
Zumindest ist er nicht allein. Das tröstet ein wenig.
Da irgendwo steht mein Auto
Zumindest ist er nicht allein. Das tröstet ein wenig.
Die stehen da ja nicht schön einzeln vor einer Werkstatt sondern sind wie hier zB schlecht zugänglich hintereinander nach einem System auf einer riesigen Fläche geparkt, so dass man diese nur in bestimmter Reihenfolge überhaupt bewegt bekommt.
Mit den Brabus Modellen würde ich nicht vor Ende April/Anfang Mai rechnen.
Die Updates bezüglich der Frontmotor Problematik werden noch in Zeebrügge gemacht, ausgenommen der 1-2 Brabusse, die schon beim Händler stehen. Ob es sich um reine Software Updates handelt oder auch Hardware involviert ist, ist unklar, aber letztlich auch irrelevant.
Ich würde grundsätzlich raten, zunächst überhaupt nichts zu machen, also weder bezahlen noch DAD/Zulassung beantragen. Das beschleunigt den gesamten Prozess in keinster Weise. Lasst euch von eurem Verkäufer kontaktieren, sobald der Smart unterwegs zum Händler ist. Er bekommt da auf jeden Fall die Information vom Spediteur. Danach ist noch genug Zeit für Zulassung und Bezahlung. Denn Lieferung und Aufbereitung benötigen ohnehin Zeit.
Hatte vom Händler auch die Info, dass ich trotz DAD Email erstmal mit der Zulassung und Bezahlung warten soll/kann, bis er die Info der Anlieferung des Fahrzeugs zu sich bekommt. Sobald das der Fall ist, will er sich bei mir melden. Die Bezahlung und DAD dann erst anzustoßen reicht völlig aus, so seine Aussage.
Allerdings glaube ich nicht, dass die eine größere Maßnahme im Hafen vornehmen. Macht ja wenig Sinn, da die Fahrzeuge ja sowieso alle über Vertragshändler mit entsprechenden Werkstätten zum Kunden geliefert werden. Da kann man die Arbeiten doch besser bzw kostengünstiger verteilen und mit der Aufbereitung beim Händler kombinieren. Oder hast du da eine sichere Quelle bzw eine Begründung, warum das in Belgien gemacht werden soll?
Auch hier im Forum, spiidy, hatte doch auch das Problem mit dem Gradeauslauf und den Warnlampen. Er ist doch mitten in der Rückabwicklung.
Ok hatte ich garnicht mitbekommen. Hatten sie dir denn gesagt, ob die das bei der Aufbereitung des Fahrzeuges selber bemerkt haben oder ob das eine Anweisung von smart war? Wenn letzteres sollte es mehrerer Fahrzeuge betreffen, wenn nicht sogar alle.
Hat sonst noch jemand was von diesen Lenkwinkelsensoren gehört? Ist vlt auch nicht in allen Autos ein Problem (je nach Baudatum).
Würde mich auch interessieren. Wir hatten ja auch schon das Thema mit dem spanischen „Elchtest“ Video, bei dem bei starken Lenkbewegung das Auto stark übersteuert/ausbricht. Das müsste normalerweise das ESP verhindern. Dieses wiederum bekommt die Daten (unter anderem) vom Lenkwinkelsensor. Kann durchaus sein, dass hier ein Problem/Fehler mit dem Sensor ein adäquates Eingreifen des ESP verhindert.
Hat jmd heute versucht die Eingaben auf der DAD Seite zu machen und das PDF mit den Unterlagen zu laden?
Die Eingaben wurde bei mir nicht übernommen in die Unterlagen (IBAN/SEPA für Steuer, eVB, etc). Hotline sagte, dass es nach einer Systemumstellung Probleme gibt und sie mir die Unterlagen ausgefüllt per Mail schicken wollen. Die eingegebenen Daten wurden gespeichert, aber werden auch nach mehreren Versuchen nicht in die Dokumente übernommen beim generieren des PDFs .
Habe heute bei DAD alle Daten in die Eingabemasken eingetragen, die Daten wurden allerdings nicht in die automatisch generierten Unterlagen PDFs zum Ausdruck übernommen. Geht es jmd anders auch so? Laut DAD wurde wohl gestern etwas umgestellt und die suchen momentan nach dem Fehler im System. Die Daten sind in den Masken alle weiterhin gespeichert. Die wollen mir die ausgefüllten PDFs kurzfristig per Mail zusenden.
Schwarz/schwarz am 1.2.
Die Beschreibung trifft auf das Anmelden auf der Smart Website zu. Da kann ich die Cookies finden und das ist die Anmeldung kein Problem. Aber in der smart App kommt sofort die Fehlermeldung und sonst nix.
Mal versuhct die App neu zu installieren? Also löschen und im App Store neu herunterladen? Danach hat es bei mir funktioniert. Vorher kam ich auch garnicht mehr bis in die Eingabemaske. Fehlermeldung kam schon vorher.
DAD Mail am 15.3. erhalten
Wunschtermin 17.4. (frühst möglicher Termin bei Bestellung)