Beiträge von Dyorkaef

    Hmm bis auf den Fehler mit dem Zurücksetzen der Datenschutzeinstellung habe ich noch von keinen "massiven technischen Problemen" gehört hier. Eigene Erfahrung ist, dass 1.3 nach problemloser Installation problemlos läuft und durch die gelungene CarPlay Implementierung das Display auch endlich Spaß macht. Wirkt mit vorgeschaltetem CarPlay aufgeräumt, ist funktional und hat mit GoogleMaps eine für meine Anwendung (Ruhrgebietsdschungel mit unzähligen Alternativrouten bei Stau etc.) eine brauchbare Navigation.

    Habe seit gestern die Michelin CC2 auf dem Brabus. Erster Eindruck nach ca. 50km inklusive Autobahn bei 2 Grad ohne Schnee:


    Rollgeräusch für mich kein Unterschied zu den Dunlop Sommerreifen ab Werk.


    Fahrverhalten ist bei den Temperaturen deutlich besser. Auch besser, als die Dunlops im Sommer, die da deutlich früher hinten quer gestellt und ESP ausgelöst haben in schnellen Kurvenfahrten. Insgesamt also gefühlt mehr Grip.


    Fahrkomfort ist auch kein wirklicher Unterschied feststellbar zu den Dunlops im Sommer. Dunlops bei 2 Grad waren logischerweise sowieso unangenehm hart und buckelten bei Unebenheiten.


    Hätte ich nicht so gedacht und bin bisher sehr zufrieden. Wenn das im Frühling/Sommer so bleibt im, bleiben die als Ganzjahresreifen drauf und die Dunlops kommen weg.

    Ich höre es leise. Hat halt leider Nix mit einer bestimmten Düse zu tun.

    In normaler Position ist es leise, aber nervig ohne Ende. Und ja, man nimmt es eigentlich nur wahr wenn’s Radio aus ist, oder wenn ich eben Podcast höre. Bei Musik ist es logischerweise kaum bis nicht wahrnehmbar. Auf dem Video ist es sehr Laut. Aber eben nur, weil ich die Quelle Ausfindig gemacht habe.

    Hab eben mal folgendes probiert: Klimaautomatik aus. Dann nur Frontscheibe und Fußraum Belüftung manuel ausgewählt. Danach war das Geräusch bei mir weg. Hab das bei Stufe 3,4 und 5 getestet.

    Ich hab’s mittlerweile auch Orten können. Es kommt aus dem Fußraum. Dort ist es richtig Laut.

    Hab’s mal als Video aufgefangen.

    Das Geräusch habe ich auch. Allerdings muss ich meinen Kopf schon an die linke Düse oder in den Fußraum halten, um es als störend laut wahrzunehmen, oder ist das bei dir lauter? In der normalen Sitzposition hört man es zwar auch (zumindest, wenn man steht oder langsam fährt). Da muss man sich aber schon stark drauf konzentrieren, um es wahrzunehmen. Bei schneller Fahrt, laufendem Radio oder Unterhaltung nicht wahrnehmbar.

    Ist unter "Hinweise zum Rad- und Reifenwechsel" zu finden, Smartphone nicht dabei deshalb old school:

    Ziehen Sie bei der Montage eines Rades die Radbolzen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an:

    180 N-m.

    Zumindest im hier downloadbaren PDF ist dieser Hinweis nicht zu finden:

    https://de.smart.com/de/downloads/

    Hattest du den aus dem Online Bordbuch im Fahrzeugdisplay? Die 180 nm gelten auch für die Brabus Felgen, oder?

    Habe auch die Michelin CC2 bei ATU bestellt. Danke für den Tipp! 944,- inkl Montage klang ganz vernünftig für die Jahreszeit.


    Werde mir die Reifen dort auf Originalfelgen (Brabus) ziehen lassen und lagere die Dunlops erstmal ein. Teste dann, wie und ob sich das Fahrverhalten im Sommer stark unterscheidet. Nur wenn deutlich schlechter, kommen Dunlop wieder drauf und ich hole mir eigene Felgen für die "Winterreifen".


    Zwei Fragen an die, die es schon hinter sich haben:

    1. Sind die Reifensensoren in den Felgen eingebaut? Dann können diese einfach genutzt werden, wenn ich die neuen Reifen auf die Originalfelgen ziehen lasse oder muss man da noch irgendwas beachten?


    2. Könnte einer mal eine Kurzanleitung hinsichtlich Hebepunkte, wie man mit Autohold umgeht und anderer Stolpersteine geben, damit ich die Jungs bei ATU entsprechend vorwarnen kann? Klang hier beim Überfliegen des Threads ja etwas kompliziert das Ganze.


    Vielen Dank!