Beiträge von Dyorkaef

    Genau, Ballistol Spray vor ein paar Wochen in die Türmulden hat bisher super funktioniert. Dann noch Nigrin Gummipflege bis jetzt - toi toi toi.

    Wobei das ja "nur" gegen die anfrierende Scheiben und festfrierende Griffe hilft. Wenn ich das richtig verstehe, friert bei einigen wohl die Mechanik bzw ein Zug in der Tür selbst ein. Dagegen hilft das dann vermutlich nicht.

    Bei ging das Vorklimatisieren gestern auch erstmals nicht per App. Wagen steht in Garage direkt am Haus mit Zugang vom Haus, kann das also ganz gut prüfen. Wagen stand davor 7 Tage unbenutzt. Erst als ich wieder aufgeweckt habe und die Datenschutz Schieber aktiviert habe, ging es wieder.

    Hab auch den Michelin CrossClimate2 drauf. Weiterhin echt überraschend gutes Fahrverhalten. Vorher noch nie Allwetterreifen auf eigenem Fahrzeug gehabt. Vor allen Dingen auf nasser Straße super Grip und viel besseres Fahrverhalten, als bei den Dunlops ab Werk. Bisher bei -5 Grad bis +12 Grad gefahren, allerdings noch nie auf Schnee. Vielleicht wird das ja auch im Pott was in den nächsten Woche.


    Bei ATU gab es die btw im Dezember für knapp 950,- inkl. Reifenmontage, was auch schon ein stolzer Preis ist.

    Wie gut/schnell stellt der Komfortmodus auf 4 Radantrieb um? Z.B. im Schnee und bei Regen? Macht er das überhaupt?

    Im Komfort Mod schaltet der vordere Antrieb regelmäßig zu. Bspw bei Kickdown und schnellen Kurvenfahrten bzw stärkerer Beschleunigung aus einer Kurve heraus. Macht er bei trockener und nasser Straße. Bei Schnee konnte ich das noch nicht probieren. Denke, da das Ganze offensichtlich an die ESP Sensoren gekoppelt ist, dass dementsprechend bei glatten Strassenverhältnissen der Allradantrieb im Komfortmodus auch aktiv ist bzw. regelmäßig zuschaltet wie oben beschrieben.

    jauh, muss halt mal ins Wasserbad. Ob/wo es blubbert.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    =O 8) ^^

    Anscheinend werden OTA Updates nicht angeboten wenn bei dem Auto eine KDM im System hinterlegt ist, erst wenn diese erledigt ist werden OTA Updates angeboten, vielleicht hilft diese Info allen die noch auf 1.2 sind

    Also bei mir ist seit Monaten bei Smart im System ein Wechsel/Update der Ladeeinheit(?) hinterlegt. Soll erledigt werden, wenn ich meinen neuen Sitz bekomme. Da ich nicht an einer Tesla Wallbox lade und dies auch nicht vorhabe, ist das Ganze bei mir nicht akut. Mir wurde das 1.3 Update (wie alle anderen Updates zuvor auch9 trotzdem angeboten am Releasetag und es ließ sich ohne Probleme installieren.

    Hab auch keine (starke) Leistungsminderung festgestellt. Klar, bei kalter Batterie evtl. nicht komplett das gleiche wie im Sommer. Aber Brabus Mode immernoch heftige und für jeden neuen Mitfahrer komplett überraschende Beschleunigung. Auch definitiv weiterhin deutlich spürbarer Unterschied zwischen Komfort und Brabus Mode.


    Habe mal beobachtet, ob der Komfortmode beide Motoren nutzt: Beschleunigt man mit Kickdown oder stark aus einer Kurve heraus, schaltet der Frontmotor auch im Komfort Modus dazu. Beim normalen Rollen oder langsamen beschleunigen ist nur der Heckmotor aktiv.