Beiträge von Dyorkaef

    Wobei eingefrorene Türgriffe oder festgefrorene Scheiben schon was anderes sind. Dies ist ja in de Regel ein Problem vor dem Fahrtantritt. Außerdem bekommt man da mit etwas Gewalt die Tür trotzdem von Innen auf, falls das tatsächlich während der Fahrt mal passieren sollte. Der eingefrorene Mechanismus verhindert das Öffnen komplett und das ist während der Fahrt schon ein erhebliches Sicherheitsrisiko.

    Ich glaube das sind zwei unterschiedliche Probleme/Fehler. Wenn die Scheibe nicht das Stück runter gefahren ist, würde die ganze Tür beim Schließen an der Gummilippe oben abprallen. Dann hätte man sie aber auch vorher garnicht ohne Gewalt öffnen können. Denke das war aber bei dir nicht das Problem, sondern der Schließmechanismus der Tür funktionierte nicht richtig nach dem ersten Öffnen, oder?

    Es liegt nicht am Riegel, dass er festfriert. Der ging bei mir einwandfrei. Erst nachdem ich die Türfläche erwärmt habe, ging das ganze wieder wie man es kennt. Das ist was in der Tür das bei kälte nicht richtig funktioniert, oder durcheinander kommt und nicht mehr richtig verriegelt bzw. öffnet. Hatte den Zustand das weder die Tür richtig zu ging noch auf ging. Sie ist im Schloss einfach hin und her gefallen.

    Hmm. Danke für die Info. Das klingt irgendwie dann eher nach dem Stellmotor der Zentralverriegelung. Immerhin scheint ja bei manchen der Riegel geschlossen, bei manchen offen, aber in dem Moment bei allen nicht mehr aus der jeweiligen Position heraus zu bringen. Konnte man denn irgendwie ein ungewöhnliches Motor-Geräusch (Surren oÄ) aus der Tür hören, also als ob der Motor es versucht, aber nicht schafft?

    Festfrierender Türgriff ist ja kein so großes und auch ein Problem, was es bei einigen Autos gibt im Winter. Da kann und muss man mit Hilfsmitteln was gegen machen. Frierendes Wasser in der Türmechanik ist schon etwas anderes, das stimmt. Theoretisch kann das sogar durch Kondensat einer Wärmebrücke in dem Bereich passieren, also garnicht von außen kommen. Da wäre dann eine Nachbesserung der Isolation an der Stelle nötig.

    Auffällig ist halt, dass es nur an der Fahrerseite passiert. Der einzige Unterschied zu den anderen Türen ist meines Wissens das Notschloss dort im Griff.