Update ging bei problemlos. Bei den 2 Fahrten bisher hat sich die Lenkradheizung allerdings von selbst aktiviert, obwohl ich diese bei den Fahrten zuvor jeweils deaktiviert hatte und den Wagen mit deaktivierter Lenkradheizung abgestellt hatte. Hat das auch jmd?
Beiträge von Dyorkaef
-
-
So sollte es idealerweise aussehen.
Ging das Update nach Verlassen und abschließen schnell? Hab das grade angestoßen, bin kurz rein und nach 3-4 Minuten ist das Auto wieder in dem „normalen“ Zustand (Handbremsenlampe leuchtet).
Die anderen Updates haben immer relativ lange gedauert und es wurde dieser Bildschirm mit dem OTA Update Verlauf in Minuten angezeigt.
-
Satte 45%/45 mal JA - wow!
Und trotzdem weiterhin keine offiziell Info von Smart an alle Kunden, dass es 1. zu diesem Problem kommen kann
und 2. wie man sich dann verhalten soll. Von eine Rückrufaktion bzw KDM Maßnahme, die man mittlerweile auch schon langsam hätte initiieren können, mal ganz abgesehen.
-
Ich fürchte, der wird ohne die Tarnung schlimmer aussehen als mit 😉.
-
Bei mir genauso. Einmal 3 Wochen Standzeit im Sommer 0% Verlust und einmal 2 Wochen Urlaub/Standzeit im Herbst 1% Verlust. Hier stand es vermutlich auf der Kippe, da das eine % in der App schon am ersten Tag weg ging. Fahrzeug bei jeweils um die 60% abgestellt. Exakt weiß ich ich das nicht mehr.
-
Hmm. Kann sein, dass die Griffe kurz eingefahren waren und ich schon D eingelegt hatte. Teste ich gleich noch mal. Was in jedem Fall grade war: bin ausgestiegen nach beenden der Fahrt und an den Griffen und Spiegeln war kein Licht an. Habe aber das Heimwege Licht aktiviert, also die Scheinwerfer bleiben an, bis man sich vom Auto ein ganzes Stück weg bewegt hat. Evtl ist das an einander gekoppelt?
-
Bei mir gehen die Leuchten in den Griffen an, sobald man sich nähert, also auch wenn die Griffe noch nicht ausgefahren sind. Man sieht das dann am unteren Rand durchschimmern. Die Lampen gehen aber wieder aus, sobald der Fahrer auf dem Sitzplatz ist. Kein Plan was die Programmierer sich dabei gedacht haben. Wenn einer nach dem Fahrer einsteigt, hätte der ja auch ganz gerne Licht.
Das projizierte Brabus Logo an der Beifahrertür ist bei mir seit dem Frosttest gestern total verschwommen. Auf der Fahrerseite zuerst auch, ging dann aber nach dem abtauen der Garage weg. An der Beifahrertür blieb das bis jetzt so:
Hab auch schon versuchte es sauber zu machen etc. Vermutlich Kondensat in der LED.
-
iPhone 13 Pro mit Original Apple Silikon Hülle lädt bei mir problemlos. Nur wenn ich stark beschleunige bricht die Ladung manchmal
ganz kurz ab. Kann aber auch daran liegen, dass das Handy in dem
Moment ein Stück verrutscht.
-
Prüf mal ob die led an den Türgriffen noch leuchten ? … bei mir leuchtete die Fahrertür nur noch schwach und heute früh kaum noch …
Bezüglich des Logos kann es sein das die LED einfach mit Eis überzogen war und daher das Bild nicht scharf ist ?
LED in den Türen leuchten auch vorne bei mir normal. Das aus den Spiegeln auf den Boden projizierte Brabus Logo ist allerdings immernoch total verschwommen. Der Wagen ist abgetaut (war er gestern auch schon als ich das Foto gemacht habe). Hat das jemand bei sich beobachtet? Kommt das ggf auch Feuchtigkeit?
-
Die vorderen Türen habe auch jeweils eine LED im Griff. Zumindest beim Brabus, vermute aber das haben alle.