Beiträge von sciliar

    War die letzten 30tkm mit den Kleber Quadraxer SUV zufrieden. Haben noch genug Profil, werden aber etwas laut.

    den gibt's aber nicht in 21"




    Beim Brabus würde ich auf die Michelin gehen. Ist ebenfalls gut getestet und der Geschwindigkeitsindex passt. Außerdem haben sie laut den Test die längste Laufleistung. Sind leider auch die nicht ganz günstig - mit 330€/Stück ||

    PS: Ich stelle gerade - für den noch nicht bestellten #5 - die gleichen Umlegungen an. Der Winterreifensatz kostet bei Smart direkt rund 4500€.

    ich tendiere zur Begrenzung auf 190kmh. Der Conti ist dem Michelin ebenbürtig lt. Tests aber 100€ pro Reifen günstiger. Der Goodyear ist minimal schlechter getestete und ca 110€ günstiger als der Michelin.

    Vredestein, immerhin auch 2- getestet, kostet 190€.

    das war zeitweise eine gute Diskussion hier, und mich würden die Erfahrungen der letzten Monate interessieren. Mein #5 ist bestellt.

    Ja, ich denke, ich nehme auch GJR. Die Frage ist nur (auf den #5 bezogen, also 21" Reifen)): auf 20 km/h verzichten und einen GoodYear oder Conti nehmen, oder einen mit >210km/h haben, dann muss es aber ein Michelin (=teuer) oder ein Vredestein (=nicht sooo super getestet) sein

    https://img.welt.de/img/bilder…der-Unity-Game-Engine.jpg


    Das habe ich im EQE und ist super. Man kann entweder alles steuern, wie auf dem Mitteldisplay, wie zBsp Navi, Radio/Streaming, Telefon, Sitzklimatisierung und Massagesitze etc Zusätzlich kann der Beifahrer TV bzw Filme schauen. Ton entweder im Fahrzeug oder per Bluetooth. Sobald der Fahrer etwas länger als ein Augenzwinkernd rüberschaut, schaltet der Bildschirm ab. Die Kids lieben es. Ladesäulen werden rausgesucht, Ziele eingegeben, Spotify Playlists abgespielt oder DJ gespielt. Natürlich auch Filme geschaut. Kann kein Auto ihnen Bildschirm auf der Beifahrerseite in den nächsten Jahren mehr kaufen

    ja, ich bin mal gespannt, wie das funktioniert. In den Videos sieht man bisher ja nur, dass man den rechten Screen nach links wischen kann, aber ob man auch das Navi von links nach rechts wischen kann, ist derzeit fraglich.

    Wir saßen vorgestern im #5 und meine Frau mag das neue Display jetzt schon. Wie geschrieben, welche Funktionen es abbilden wird, und wie es im Alltag nutzbar ist, wird sich zeigen.

    Tatsächlich ist es sinnvoll, wenn der Beifahrer zb die Route plant oder den nächsten Ladestopp und dann das Ergebnis auf das mittlere Display schieben kann.

    das ist eine spannende Frage. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass auf den rechten Display nur bestimmte Apps laufen (vornehmlich Unterhaltung), und eben nicht all das, was links zur Bedienung gebraucht wird. In den Videos sieht man immer nur, dass von rechts nach links gewischt und übernommen werden kann. Es wäre echt klasse, wenn das auch anders herum geht, und der Beifahrer das Navi übernehmen und programmieren kann.