Beiträge von wir43

    ReiA58 Ich habe bereits einen neuen Vertrag erstellt, nachdem mein Konto wieder entsperrt wurde.

    Da wurden keine 7,50€ berechnet. Die werden wohl nur bei einer Ersazkarte fällig.

    Da du aber einen neuen Vertrag abschließt, gibt es die Karte kostenlos. So zumindest bei mir.

    Bei mir werden seit 1.6.0 immer mal wieder einige Datenschutzeinstellungen auf „aus“ gestellt. Ich merke es erst wenn ich z.B. spotify starten will oder einen Sprachbefehl geben möchte. Dann kommt die Meldung, dass ich erst den Datenschutz bestätigen soll. Ich bin weiterhin ganz normal im Auto angemeldet und er vergisst die gesetzten Einstellungen zum Datenschutz auch nicht immer. (so wie unter 1.3.0). Ich konnte noch kein System dahinter feststellen. Hat das evtl. auch noch jemand festgestellt?

    Schaue mal nach, ob du am smart ausgeloggt bist. War bei mir mach dem Update der Fall. Habe mich dann erneut über den QR-Code mit der smart App angemeldet, seitdem ist wieder alles ok mit den Datenschutz-Einstellungen..

    Die neue Version 2.0.3 (für iOS) lässt sich jetzt auch ohne bestehende Internetverbindung starten.

    Somit kann z.B. auch in einer Tiefgarage ohne Netz der digitale Autoschlüssel genutzt werden, wenn man die App nicht bereits vorher im Freien und mit Internet gestartet hatte.

    Woher weiß ich, welcher Ladepunkt das ist, vor dem ich stehe? Einstecken und kurz die Karte ranhalten ist wohl selten langsamer, als erst die Ladepunktnummer zu suchen, zu vergleichen usw.

    Bei Ionity steht die Nummer des Ladepunktes groß an der Säule. Also nicht irgendwo klein unter dem Stecker unter einem QR-Code. Da haben sie ziemlich gut gelöst.

    Aber klar, Karte kann oft einfacher sein, gerade wenn es Probleme mit dem Mobilfunk gibt.

    Hatte erst vorgestern hier in Norwegen den Fall, dass ich die Säule erst nach dem 5. oder 6. Versuch per App freischalten konnte. Da war es aber eher ein Problem bei Ionity und nicht mit dem Mobilfunk, da mir in der App immer nur die Kreditkarte vorbelastet wurde, die Säule aber dann nicht freigeschaltet wurde.

    Während ich in der Hotline-Warteschlange von Ionity hing, hat es dann beim 5. oder 6. Versuch geklappt.


    Gut zu wissen, dass der Ionity Tarif bei smart, der volle Tarif, wie bei Ionity selber ist. Hatte noch vor der Reise überlegt, über smart zu kaufen, da ich dann die Karte nutzen könnte, habe da aber keine genauen Infos gefunden,

    Ps. Frage am Rande, ich würde gerne meine Beschreibung auf 1.60 ändern finde aber die Einstellung nicht kann mir einer eine Info geben.

    Oben rechts auf dein Profilbild, dann Benutzerkonto verwalten. Da dann links in der Auswahl auf Signatur.

    Gerade bei meinem #3 das erste mal drauf geachtet. Ist genau so, wie beschrieben. Bei Intervall erst in „Pausenstellung“, dann etwas später oder beim Ausschalten ganz nach unten in „Parkposition“.

    Andimp3 Da müsste ich beim nächsten Laden mal drauf achten. Habe bisher immer mit einigem Zeitversatz ins smart-Konto geschaut. Und da war die Abbuchung vom Guthaben dann auch ersichtlich.

    Solange die Buchung dann wieder verschwindet, was bisher immer der Fall war, kann ich damit leben.

    tnotb666 Ja schon, aber hier geht es ja um das Ladeguthaben. Da gibt es ja keinen Grund einen Betrag zu reservieren, da die Ladung ja vom Guthaben direkt abgezogen wird.

    Aber wie gesagt, bei mir wird auch die eine oder andere Ladung auf der hinterlegten Kreditkarte vorgemerkt, also der Betrag nach der abgeschlossenen Ladung, und dann aber nach wenigen Tagen wieder freigegeben, da es über das Ladeguthaben beglichen wurde.


    Kann mir vorstellen, dass es eine Timing-Geschichte ist. Wird die Ladung zeitnah direkt vom Ladeguthaben abgezogen und die Transaktion somit abgeschlossen, wird kein Betrag auf der Kreditkarte vorgemerkt. Ist die Buchung auf dem Guthaben zu langsam, dann wird die Zahlung auf dem hinterlegten Zahlungsmittel vorgemerkt, aber nie wirklich abgebucht. So ungefähr kann ich es mir vorstellen, warum bei mir nicht jede Ladung vorgemerkt wird.

    Bei mir wird immer mal wieder eine Ladung vorgemerkt auf der Kreditkarte. Tritt aber nicht bei jeder Ladung auf.

    Bisher verschwanden aber alle vorgemerkten Zahlungen nach 3-4 Tagen wider vom Konto und der Betrag wurde korrekt vom Guthaben abgezogen.

    Somit für mich kein Problem und lediglich nervig. Man achtet dann ja doch drauf, dass nicht mal eine Zahlung durchrutscht und doch abgebucht wird.