Beiträge von RR500
-
-
-
Ok. ich hatte die gleiche Situation. Die Hausgemeinschaft war nicht für eine gemeinsame Lösung zu begeistern. Ich habe dann aber meinen rechtlichen Anspruch in der Eigentümerversammlung auf eine WB geltend gemacht und einen Elektriker eine Wallbox mit 11kW installieren lassen. Der Strom läuft über meinen Zähler. Der einzige Knackpunkt war die Internetanbindung der WB in der Tiefgarage. Da hat es geholfen, dass die Easee-Wallbix eine kodtenlose eSim und auch Netzabdeckung am Stellplatz hat. Kosten für Elektriker, ca. 60m Kabel und Wallbox lagen bei 2750€ (in einem Ballungszentrum).
Rückbau? Der Vermieter sollte sich eher an den Kosten beteiligen, weil das ja ein absoluter Mehrwert für die Wohnung darstellt. Dein Vermieter ist seltsam.
-
Da wir vorher wussten, dass wir in die Tiefgarage leider keine Wallbox einbauen können, waren uns die 22KW sehr wichtig und da würde ich auch bei einem zukünftigen Fahrzeug nicht mehr drauf verzichten.
Auch wenn Off Topic: darf ich fragen, warum bei dir eine Wallbox in der Tiefgarage nicht möglich ist?
-
-
Dass der Smart von der Qualitätsanmutung ganz ok ist, stimmt. An Mercedes Qualität á la E-Klasse und höher kommt er m.E. aber nicht ran. Muss er aber auch nicht zwangsweise.
Die Anhängerkupplung finde ich weniger wegen des Einstecken des Hakens ausbaufähig (das bekomme ich blind hin), sondern wegen des Verbindens des Steckers mit der Steckdose, Der Ausschnitt der Verkleidung ist zu knapp für meine Patschehändchen, um den Stecker aufzusetzen und zu verriegeln. Das ist insbesondere beim Fahrradträger ätzend, wo man ohnehin weniger Bewegungsspielraum hat.
Da schaue ich dann schon etwas neidvoll auf klappbare AHKs.
-
Da gebe ich dir Recht. Es wäre klasse bei jeder Meldung (im Stand, nicht während der Fahrt) die Möglichkeit zu bekommen, sich dazu Hintergrundinfos geben zu lassen.
-
-
Wir sind ein wenig off topic.
Nur zur Begriffsklärung:
Autonomes Fahren: Die 5 Stufen zum selbst fahrenden Auto | ADACAssistiert, teilautomatisiert, hochautomatisiert, vollautomatisiert, autonom: Das sind die 5 Level auf dem Weg zum autonomen Fahrzeug.www.adac.de -
Es hat schon seinen Grund weswegen die Fahrzeuge in Level 2 regelmäßigen Lenkradeingriff verlangen.
Man will Situationen wie in den USA unterbinden, wo Fahrer der Meinung waren, das Auto fahre mit einem "Autopiloten". Die daraus resultierenden - teilweise fatalen - Unfälle wurden ja in den Medien breitgetreten.
Die meisten Forumsmitglieder hier sind sicher an der Technik interessiert und sind sich der Grenzen der Systeme bewusst. Aber es gibt halt auch die, die sich einfach gutgläubig ins Auto setzen und es einfach nur nutzen. Diese Leute muss man vor sich selbst beschützen.