Beiträge von RTC

    Interessant, ich fahre den "neueren" TS870P in 18 auf meinem Premium und da war das Verhalten von Anfang an normal. Berichte gerne mal, ob sich das Fahrverhalten nach dem einfahren der Reifen normalisiert hat.

    Das Fahrverhalten hat sich normalisiert, bin etwa 50 km gefahren, der Reifen ist OK. Hatte mich richtig erschrocken. Hatte wohl noch ne dicke Vulkanisationsschicht drauf.
    Bis 100 auch erstaunlich leise (bin nicht schneller gefahren), bin positiv überrascht, da ich bei Winterreifen mit dem Schlimmsten gerechnet hatte.
    Dieser Reifen ist für die 20 Zoll OEM Felgen empfohlen, ist schon etwas älter aber mein Sohn fährt ihn auch auf dem neuen 3er BMW und ist zufrieden damit (auf dem Smart fährt der Reifen sich präziser, im 3er wirkt er nicht ganz so präzise, vor allem beim Einlenken). Mir ist vor allem gute Trocken Performance im Winter wichtig, wir haben nur selten Schnee in letzter Zeit im Winter.

    Habe das Fahrzeug heute schon früher abgeholt, alles in Ordnung. :)

    Fahrzeug war zu 90% geladen und zeigte dabei eine Reichweite von 275 km an.

    Die schwarzen Felgen sehen besser auf dem Fahrzeug aus, als ich dachte, da habe ich wirklich Glück gehabt (wusste nicht, ob das Design der Felgen zum #3 passt).

    Die Konfiguration erfolgte schnell, ist eigentlich alles ganz übersichtlich, wenn man mal kapiert hat, wo sich welche Funktionen verstecken.

    Ausgeliefert wurde das Fahrzeug mit der bekannten V 1.5.0 der Software.

    Lustig, was dann beim Fahren passiert ist: Als ich ein wenig mehr Gas im Brabus Modus gab, es war relativ trocken aber es sind 7°C und trüb, zuckelte das Fahrzeug so heftig mit dem Heck und auch die Lenkung wurde unruhig, dass ich erst einmal glaubte, das ESP wäre aus. Tatsächlich haben die neuen Winterreifen kaum Traktion, so schlimm habe ich es noch nie bei neuen Reifen erlebt. Muss also man schauen, dass ich sie richtig einfahre, so kann ich meine Kids mit dem Auto auf keinen Fall fahren lassen. Als Winterreifen habe ich die Conti WinterContact TS 860 S drauf...sind nagelneu, da ist wohl noch die Vulkanisationsschicht dicke drauf, anders ist das nicht zu erklären.

    Die Qualität ist wirklich Klasse bei dem Auto, musste da nochmals staunen. War vorher im AMG (MJ2023) unterwegs und konnte nochmals direkt vergleichen.

    Mehr dazu nächste Woche, hier noch zwei Fotos von der Abholung (Sorry, nicht sonderlich gelungen).

    Finde es interessant, wie viele verschiedene Arten von Akkus bei Autos gibt. Bisher dachte ich es gibt nur NMC und LFP.

    Weiß jemand, ob der #3 eine Anzeige für die Akkutemperatur hat? Ansonsten könnte man diese Temperatur doch sicherlich mit ner App über OBD auslesen, oder?

    Auch hierzu eine Frage: Ist beim #3 der OBD Port alarmgesichert? Bei vielen neueren BMWs kann man den OBD Stecker deshalb nicht permanent stecken lassen.
    Gibt es einen Nachteil bzw. ein Problem wenn man beim #3 den OBD Stecker einfach dran lässt? Danke.

    Über dieser Aussage wird sich besonders Andimp3 freuen. Weil ich Grenzgänger bin, kann ich dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass die Ländergrenzen inzwischen anders gezogen wurden. https://www.kunzmann.de/de/unternehmen/standorte/

    Die verschicken die Ware aus dem Online Store aus Aschaffenburg und tatsächlich habe ich aufgrund der Nähe zu Frankfurt am Main total verschwitzt, dass Aschaffenburg ja noch in Bayern ist. Mea culpa, peinlich peinlich. :P :S Allerdings wären das immer noch mehr als 330 km für mich...lohnt sich kaum. ;)

    Bei meinem anderen Fahrzeug bekomme ich bei einer Akkutemperatur von über 40 °C eine Warnmeldung, dass der Akku zu warm wird und es wird Leistung zurückgenommen.

    Ist sicherlich kein Tesla. ;)

    Die 40 Grad halte ich für Verkäufer-Geschwätz.

    Die Tesla S Plaid und 3 Performance Modelle haben beim Laden am Supercharger laut Tesla eine Temperatur um die 55°C...also ist das sicherlich kein Verkäufer Geschwätz. Habe heute nachgefragt. Der S Plaid bei etwa 40°C Akku Temperatur tatsächlich die beste Performance.

    Das sogenannte Preconditioning heizt den Akku schon auf knapp über 40°C auf...und dann ist der S Plaid am Schnellsten.

    Bin jetzt selbst überrascht, wenn ich ehrlich bin.


    Habe auf meine Frage leider noch keine Antwort: Können die Smart # Modelle die Akkutemperatur anzeigen? Danke.

    Ich meine, wenn Sie die Reifen bei Kunzmann kaufen, können Sie sie auch bei Kunzmann montieren lassen, nachdem Sie das Auto von Smart bekommen haben. Aber ich verstehe, was Sie meinen. Es ist besser, mit Winterreifen aus dem Autohaus zu fahren.

    Der Kunzmann ist leider nicht in Bayern, der hat die Winterräder mit Spedition an mich geschickt.
    Das war auch so eine Aktion mit der Spedition: Der Fahrer war zu früh bei uns vor der Tür, hat die Winterräder einfach ausgeladen und vor der Treppe gelassen. Da standen die dann mehrere Stunden ohne dass es jemand merkte. Ich war schon sehr früh unterwegs, hatte klare Anweisung gegeben, dass die Räder nicht vor 12 Uhr angeliefert werden sollen. Die Spedition hatte dies am Tag vorher sogar nochmals telefonisch bestätig. Na ja...nix passiert.