Beiträge von RTC

    Keiner hier wird Dir sagen können was von Deinem Wunschfahrzeug (Modellreihe / Modellvariante /Farbkombi) noch in Zeebrügge mit Modelljahr 2024 oder gar 2023 rumsteht. Verkauft wird wahrscheinlich nach dem first-in/first-out-Prinzip.

    Ich kann nur drei Dinge schreiben, die ich gehört habe bzw. die ich weiß:

    1. Laut meinem Verkäufer gibt es noch keine MJ25 Fahrzeuge, die ausgeliefert wurden. Das kann man ja in der FIN herauslesen. Keine Ahnung ob diese Aussage mit der Auslieferung stimmt.

    2. Mein Fahrzeug, ein #3 Brabus, bestellt am 06.11.24, ist eindeutig Modelljahr 2024, ist auch so bei der Auftragsbestätigung angegeben worden. Fahrzeug war ja auch in Zeebrügge auf Lager.

    3. Mein Händler gab mir die Option eine AHK zu bestellen als ich das Fahrzeug bestellte. Diese AHK wird dann offenbar bei Eintreffen des Fahrzeugs beim Händler montiert.

    Aber warum montieren Sie es dann nicht auch draußen? Oder hat Smart die Montage kostenlos angeboten?

    Für die paar EUR fuffzig Unterschied bei den Montagekosten? :/ Wir haben Winter, heute morgen war es glatt vor unserer Garage, ich möchte das Fahrzeug mit Winterreifen abholen. Selbst montieren/wechseln? Habe ich seit Jahren nicht mehr gemacht, dazu habe ich einfach keine Zeit. Meine Wochenenden und meine Freizeit sind mir heilig, da habe ich unter der Woche leider viel zu tun und oft leider nicht nur Angenehmes (wenn man jemandem durch die Blume sagen muss, dass er mit 37 wohl kaum seinen 40. Geburtstag feiern wird, weil er ein Astrozytom 4. Grades hat...), da kenne ich schönere Aktivitäten als Räder zu wechseln. ;)

    Sorry, wenn die Frage bereits beantwortet wurde: Gibt es beim Smart #3 die Möglichkeit die Akkutemperatur anzeigen zu lassen, wie bei Tesla?

    Bin mal einen Tesla S Plaid mit kalten Akku gefahren, dabei war ein Bekannter in seinem Taycan Turbo S (Vor-Facelift). War erstaunt, dass der Plaid zwar dem Taycan davon fuhr aber nicht so deutlich, wie erwartet. Dann machte mich der Verkäufer bei Tesla darauf aufmerksam, dass der Akku mindestens 40°C haben sollte und das Fahrzeug dann volle Power hat. Wir haben es dann auf diese Weise versucht und tatsächlich, der Plaid fuhr wie NIX dem Taycan davon. RIESEN Unterschied.

    Das wäre vielleicht auch eine Idee für eine neue Performance Anzeige für den Brabus: Dass darauf hingewiesen wird, wenn der Akku zu kalt für die volle Performance ist.

    Kaufen Sie die Winterreifen von außerhalb und lassen Sie sie im Autohaus montieren?

    Ja, habe einen Winterräder Satz recht günstig bei Kunzmann gekauft und lasse diesen jetzt bei mir in der Mercedes Niederlassung (Smart) montieren.
    Ich wollte tatsächlich die Originalfelgen mit Winterreifen bei der Niederlassung kaufen, wenn die nur ein klein wenig teurer gewesen wären.
    Allerdings verlangte meine Niederlassung heftige 5000(!) EUR für einen Originalsatz mit PZero Winter Winterreifen (den gleichen, den die Vorführfahrzeuge auch hatten). Ich habe für meinen Winterradsatz schlappe 2300 EUR gezahlt, fertig montiert, mit Original RDK Sensoren und allem drum und dran. Reifen sind Conti WinterContact TS 860 S in OEM Größe. Das sind genau DIE Winterreifen, die Smart offenbar für die Originalfelgen empfiehlt (laut Dokumentation) und merkwürdigerweise sind es W Reifen, also bis 270 km/h zugelassen. :P Die Pirelli PZero Winter, die ich auf den Vorführfahrzeugen gefahren bin, waren super. Habe den auch auf meinem AMG und er fährt sich super. Mein Sohn hat die gleichen Contis auf seinem 3er BMW (aktuelles Modell) und die sind sehr gut aber irgendwie finde ich die Pirellis besser, vor allem was die Lenkpräzision betrifft.
    Sind vor allem Reifen, die bei Trockenheit auftrumpfen, bei Nässe/Schnee sind sie etwas schlechter als die Michelin Alpin 5, die offenbar ebenfalls ab Werk empfohlen werden.
    Da es aber bei uns in Bayern in den letzten Jahren kaum geschneit hat...ich wohne relativ flach...habe ich mich für die sportlicheren Varianten entschieden.
    Ganzjahresreifen kommen für meine Fahrweise nicht in Frage.

    Meine Werkstatt und auch mein Verkäufer hatten überhaupt kein Problem damit, dass ich die Winterräder von "außen" bringe. Als die gesehen haben, was ein Satz kostet, waren sie sehr verständnisvoll. Original Ton Werkstatt Teile Typ: "Würde ich genauso machen...".

    Übrigens werde ich im Frühjahr die Sommerreifen, die auf dem Fahrzeug aufgezogen waren, als es in der Niederlassung eintraf (Conti EcoContact 6Q), gegen andere Reifen, vermutlich Michelin Pilot Sport 4S, tauschen lassen. Der EcoContact soll bei Nässe und vor allem Aquaplaning nicht der Hit sein und ich will einen guten Reifen auf dem Auto haben, weil meine Kids es auch fahren. Ursprünglich wollte Smart den #3 Brabus angeblich mit diesem Reifen ausliefern aber viele Journalisten hätten bei Testfahrten der ersten Fahrzeuge beklagt, er wäre zu laut. MIR ist das wurscht.

    Wow... jetzt braucht man also ne Lizenz zur Zulassung :D

    😛 Tatsächlich sagte mir mein Verkäufer anfangs, dass die Niederlassung die Zulassung machen kann aber später hieß es das geht nur über Kroschke. 🤷🏻‍♂️


    Darf mich aber nicht über den Verkäufer beschweren, die hatten jetzt vor Weihnachten Null Termine in der Werkstatt (Auslastung, Krankheit) und trotzdem hat er den Winterräder Wechsel so schnell organisiert. Eigentlich war die Übergabe des Fahrzeugs deshalb auch für den 13.12. eingeplant und nicht den 06.12. aber jetzt hole ich das Auto morgen ab. 🤗


    Die Installation der 22kW Wallbox (Mennekes AMTRON® 4You 560 22 C2) erfolgt leider erst Mitte Januar 2025 und bis dahin muss ich zu Hause mit dem Mercedes Ladeziegel und maximal 10A (Sicherheit) laden. Egal…

    Och... vielleicht kommen ja irgendwann mal Leasingfaktoren von 0,75 oder weniger - dann würde ich einen nehmen :D

    Die hauen bei uns in der Niederlassung einen raus für unter 100k EUR mit kaum Kilometern, gerade mal ein Jahr alt, NP bei 186k EUR oder so... Irre.


    Gerade habe ich von Smart auch die Email mit dem Abholungstermin für meinen #3 Brabus am Freitag bekommen... Freue mich schon.

    Aber viel cooler: Er leiht mir als Probefahrt einen EQS SUV übers Wochenende :) Das ist doch mal was

    Das ist mal wirklich eine nette Geste eines Händlers... :thumbup: 8)

    Tut mir leid, dass Deiner sich irgendwie verzögert aber wie ich schon sagte, meiner ist schwarz, gekauft, da konnte nicht viel schief gehen (außer dass er vom Laster fällt :P ). Manchmal dauert es scheinbar länger wenn bestimmte Außenfarben bzw. Leasing involviert sind (keine Ahnung ob das bei Dir der Fall ist).
    Hat der Kroschke Deine Zulassung schon erledigt? Steht normalerweise auf der Status Seite.

    Die Status Meldungen von Smart an die Händler(!) sind laut Aussage meines Verkäufers präziser/aktueller als das, was im JSON gezeigt wird. Kann natürlich sein, dass das Quatsch ist, kann nur wiedergeben, was mir der Verkäufer sagt. Bin bei einer Mercedes Niederlassung Kunde.

    Tja...scheine Glück gehabt zu haben:

    Heute bringe ich die Winterräder rüber zur Niederlassung, an diesem kommenden Freitag um 17 Uhr hole ich das Auto ab. 8)

    Das ging wirklich flott und der Verkäufer hat sich wirklich Mühe gegeben das Fahrzeug noch in die Auslieferung am Freitag zu bekommen.

    Kann nicht glauben, dass das Fahrzeug schon nach nicht einmal einem Monat da ist. Am 06.11. hatte ich es bestellt...

    OK...Meta Black Metallic, ist jetzt keine sonderlich beliebte Farbe und Kauf, kein Leasing (was das Ganze vielleicht etwas verzögert hätte) aber trotzdem...bin beeindruckt. Hatte schon die größten Bedenken nach den Erfahrungen hier aber vielleicht hat sich das bei Smart jetzt ein wenig eingespielt und normalisiert.

    Status hat sich wieder geändert: Auf der Smart Webseite steht wird für deine Übergabe vorbereitet und JSON sagt bei tmsEventDescription Arrival.

    Ich würde mal sagen, das Fahrzeug ist bei meinem Händler angekommen, wenn ich das richtig deute.

    Vielleicht klappt es dann doch noch mit der Auslieferung am Freitag, mal sehen...

    Verkäufer ist leider nicht mehr erreichbar.

    Morgen weiß ich mehr.

    Wäre toll wenn das Freitag klappt, weil ich am Sonntag über 100 km (hin und dann zurück, also 200 km) in die Pampa fahren muss und da könnte ich das Fahrzeug gleich mal testen, ob das bei meiner Fahrweise mit 200 km Reichweite bei dem kalten Wetter klappt oder nicht. 😉

    stuttpark: Hat sich an Deinem Status etwas geändert?

    Übrigens hat Kroschke mein Fahrzeug bereits am 27.11.24 zugelassen...habe es gerade erfahren. Passt also, vielleicht klappt es ja diese Woche noch. Bin Optimist.
    Leider müssen noch die Winterräder montiert werden und ich muss sie zur Niederlassung transportieren, weil die vor einer Woche angeblich keine Lagermöglichkeit hatten.
    Mal sehen ob es dann wirklich bis zum Wochenende klappt...

    Nope, laut JSON tut sich seit 20.11.24 nichts mehr. steht nur customs clearance complete. Händler meldet sich grad nicht. Eigentlich hätte es diese Woche klappen sollen. :(

    Da ist meiner weiter... Dispatch(Car issues from compound) aber das steht ja schon seit letzter Woche drin und das war ja auch der Zeitpunkt, an dem der Verkäufer anrief und mir sagte das Fahrzeug ist gleich unterwegs und kann irgendwann zwischen 6.12. und 13.12. in der Niederlassung ausgeliefert werden.
    Mal sehen...die JSON Daten stimmen ja nicht immer, manchmal ist das Auto schon beim Kunden und es wird keine Auslieferung angezeigt.