Beiträge von RTC

    Update: Neuer Status im JSON ;) Scheint also doch bei mir auch aktuell zu sein. Lieferdatum 25.12.2024 ist natürlich lustig :) Das bedeutet ja, dass das Fahrzeug nun auf dem Weg ist oder?



    modificationDate12.12.2024, 20:00:34 Uhr
    code (Bestellnummer)0006108482
    statusDisplay (Bestellstatus)Bestätigt
    created (Bestell-Datum)09.09.2024
    deliveryDate25.12.2024
    requestedDeliveryDate (Wunsch-Übergabedatum)09.12.2024
    earliestHandoverDate25.09.2024, 12:33:58 Uhr
    beautifiedDeliveryStatusWird geliefert
    deliveryStatusDisplay (Lieferstatus)nicht versendet
    paymentMethodLEASING
    paymentStatusPAID
    vinNumber (Fahrgestellnummer)HESCR1C4XRXXXXXX
    preferredAgent :: nameAVG Auto-Vertrieb-GmbH
    tmsEventDescriptionDispatch(Car issues from compound)
    tmsEventLocationZeebrugge PORT/VPC

    Ich schätze mal, dass es jetzt nur noch etwa 7-10 Tage dauert, bis Dein Auto auf dem Hof des Händlers steht.

    Wenn es gut läuft und Dein Händler fit ist, klappt es vielleicht mit der Auslieferung noch am 23.12., ansonsten irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr.

    Ist natürlich nur eine Vermutung aufgrund meiner Erfahrungen...bleibe einfach dran und viel Glück!

    Würde mich auch interessieren wie du gemessen hast.


    Hattest du denn akku Vorgewärmt im solche guten Werte zu erreichen?.


    So eine Messung 50% würde ich auch interessant finden

    Gemessen mit Dragy DRG70-C, der dazugehörigen App und der dazugehörigen Fensterhalterung. Ist in Sportwagenfahrer Kreisen sehr bekannt, weil extrem präzise. Ist also nicht nur Software…


    Akku war nicht vorgewärmt, Fahrzeug stand aber 15 Minuten vorher in einer Garage (ca. 20 Grad C).


    Werde mal mit Akkustand unter 50% messen…

    Das ist so nicht korrekt. Wenn du die Pixel meinst, dann sind die Millionen beim Mercedes richtig, aber die 24 beim Smart falsch. Pixel selber hat der Smart auch mehrere hunderttausend. 24 sind die einzelnen LEDs.

    Ich hatte irgendeinen Bericht gelesen, wo etwas von 24 Pixeln steht... Sorry, wenn das nicht stimmt. :(

    Siehe hier...irgendwie verwirrend, denn da wird bei den Mercedes Fahrzeugen eindeutig von 24 Pixeln gesprochen.

    Tatsächlich hat der Smart # nach technischer Definition "nur" 24 Pixel.
    Mein AMG dagegen (Digital Light) insgesamt 8192 einzeln ansteuerbare Pixel. Die Zahl mit über 2 Mio sind sogenannte Mikrospiegel.
    Also immer noch ein Verhältnis 24:8192 ;)

    12-12-2024_14-03-42.jpg

    Na ja, der Vorteil vom Matrix Licht ist ja genau das, was Du da beschreibst und ja, ich habe es permanent an. Du solltest mal die Ausleuchtung der Matrix Scheinwerfer meines AMG sehen…unglaublich, es wird fast taghell, irre. Hat aber auch über 2 Millionen Pixel, die einzeln angesteuert werden können (beim Smart sind es…24 👀). Das merkt man auch an der Art, wie das System ausleuchtet. Beim Smart ist es ein wenig “hektisch”, auch wenn es sich bereits gebessert hat. Du bist übrigens der Erste, den ich kenne, der sich über zu viel Licht beschwert. 😂😉 Ich finde viel Licht erhöht die Sicherheit. Mein Sohn hat Laserlicht in seinem 3er BMW, ist auch toll. Meine Tochter ist den Smart gestern bei Dunkelheit gefahren und ist begeistert. Ich glaube wirklich Du redest Dir ein wenig ein Problem ein, das eigentlich ein Feature ist. 🤷🏻‍♂️

    Zwar nicht ganz so komfortabel aber ich wische auf dem Display einmal von oben nach unten, klicke dann unten auf "Fahrmodus" (bin mir nicht ganz sicher ob es so heißt aber links neben den Farbkombinationen) und er aktiviert immer meine Fahreinstellungen und auch ohne gepiepste ;) . Ich werde mal die nächsten Tage ein Bild hinzufügen falls gewünscht oder noch nicht bekannt.

    Habe die Fahreinstellungen durchgeführt und abgespeichert und genau mit dieser Methode immer vor Fahrbeginn aktiviert. Leider kann man diese Einstellungen offenbar nicht getrennten Profilen zuordnen und komischerweise piepst es manchmal einfach ohne Grund weiter.

    Es gibt Verkaufsberater die extrem gut bei Smart vernetzt sind und die bekommen dann doch die Infos früher bzw. können herausfinden wo das Fahrzeug nun wirklich ist und keine so lala Aussagen.

    Richtig. Meiner hat mich immer rechtzeitig informiert und JSON hat nicht wirklich gestimmt, hinkte immer ein wenig hinterher. Ist wirklich bedauerlich, was stuttpark gerade durchmacht. Ich hoffe er bekommt sein Auto trotzdem noch vor Weihnachten.